Credit-Suisse-Einkaufsmanagerindex auf höchstem Stand seit 6 Jahren

Zürich (APA/sda) - Die Stimmung in der Schweizer Industrie ist so gut wie seit sechs Jahren nicht mehr. Der PMI-Einkaufsmanagerindex der Cre...

Zürich (APA/sda) - Die Stimmung in der Schweizer Industrie ist so gut wie seit sechs Jahren nicht mehr. Der PMI-Einkaufsmanagerindex der Credit Suisse stieg im Juni auf den höchsten Stand seit Februar 2011. Der Index stieg gegenüber Mai saisonbereinigt um 4,5 Punkte auf 60,1 Zähler.

Die Wachstumsschwelle liegt bei 50 Zählern. Ein PMI-Wert über 60 Punkte wurde bisher nur in den Boomzeiten der Industrie von 1999 bis 2000, 2005 bis 2008 und 2010 bis 2011 erreicht, wie die Schweizer Bank Credit Suisse (CS) am Montag mitteilt.

Angesichts der starken monatlichen Schwankungen sollte aber ein Monatswert nicht überbewertet werden, zumal im Juni nur noch ein geringer Abbau der Verkaufslager zu beobachten war. Laut den Experten ist dies ein Indiz für eine gewisse Überproduktion. Die Subkomponenten „Lager Einkauf“ und „Lager Verkauf“ verzeichneten mit 48,1 respektive 48,8 Zählern im Juni denn auch PMI-Werte unter der Wachstumsschwelle.

Dagegen stieg der Wert für die Subkomponente „Produktion“ auf 63,4 Zähler und damit auf den höchsten Stand seit Juli 2010. Die Produktion notiere mittlerweile seit beinahe zwei Jahren oberhalb der Wachstumsschwelle, was einen robusten Aufwärtstrend widerspiegle, heißt es dazu. Zudem lasse der abermals steigende Auftragsbestand Produktionssteigerungen erwarten.

Als erfreulich wertet die CS auch den markanten Sprung der Subkomponente „Beschäftigung“ auf überdurchschnittlich hohe 58,1 Zähler. Die Erholung der Arbeitsmarktlage gewinne offenbar weiter an Fahrt.

~ ISIN CH0012138530 WEB https://www.credit-suisse.com ~ APA191 2017-07-03/12:10

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.