Juni-Arbeitslosigkeit - Stöger sieht „Trendwende“ gekommen

Linz/Wien (APA) - Sozialminister Alois Stöger (SPÖ) sieht nach positiven Entwicklungen seit vergangenem Sommer nun endgültig eine „Trendwend...

Linz/Wien (APA) - Sozialminister Alois Stöger (SPÖ) sieht nach positiven Entwicklungen seit vergangenem Sommer nun endgültig eine „Trendwende am Arbeitsmarkt“ gekommen. „Wir brauchen keine Euphorie zu haben, aber es sind viele positive Signale“, sagte er in einer Pressekonferenz am Montag in Linz.

Stöger erwartet, dass sich die Situation noch weiter verbessern werde. Als Anzeichen dafür führt er an, dass die Arbeitslosigkeit in allen Bundesländern, sowohl bei Männern als auch bei Frauen und bei In- ebenso wie bei Ausländern zurückgegangen sei. Schwierigkeiten existieren noch bei der Generation 50-plus sowie bei Jungen ohne Ausbildung. Ersterem will er durch die „Aktion 20.000“ begegnen, die am Freitag gestartet wurde, Zweiterem durch die Ausbildungspflicht, die mit Ende dieses Schuljahres schlagend wird.

Für Ingrid Korosec, Präsidentin des Österreichischen Seniorenbundes, reicht das aber nicht. „Neben der Aktion 20.000 bedarf es weiterer, parallel laufender Stützungsmaßnahmen, mit dem Ziel, dass auch die Arbeitslosen der Generation 50+ die relativ gute Konjunkturlage endlich zu spüren bekommen“, fordert Korosec.

AK Präsident Rudi Kaske lobte heute den Start der „Aktion 20.000“ und forderte mehr Weiterbildungsangebote. „Wir müssen den Zugang zur Weiterbildung für jene öffnen, für die diese Tür bisher verschlossen war, insbesondere für ältere Beschäftigte und gering Qualifizierte“, so Kaske.

Die Industriellenvereinigung (IV) nahm die Veröffentlichung der Arbeitslosenzahlen für Juni heute zum Anlass um noch einmal Kritik am Arbeitsmarktpaket der Sozialpartner von vergangener Woche zu üben. „Die nächste Bundesregierung ist daher gefordert, die Modernisierung der Arbeitszeit voranzutreiben und die 12 Stunden bei Gleitzeit rasch gesetzlich umzusetzen, wie diese schon seit 2013 im Regierungsprogramm steht“, so IV-Generalsekretär Christoph Neumayer.

~ WEB http://www.ams.at ~ APA193 2017-07-03/12:11

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.