Juni-Arbeitslosigkeit - Kleiner Rückgang in Wien
Wien (APA) - In Wien ist die Zahl der beim Arbeitsmarktservice als arbeitslos vorgemerkten Personen im vergangenen Juni im Jahresvergleich u...
Wien (APA) - In Wien ist die Zahl der beim Arbeitsmarktservice als arbeitslos vorgemerkten Personen im vergangenen Juni im Jahresvergleich um 3,4 Prozent auf 118.191 gesunken. Gleichzeitig stieg die Zahl der Personen in Schulung im selben Zeitraum um 12,5 Prozent auf 31.429. Insgesamt geht sich laut S ein kleiner Rückgang aus: Die Summe beider Gruppen ist um 0,5 Prozent gesunken.
Profitiert haben vor allem Jugendliche: Die Zahl der arbeitslosen Unter-20-Jährigen ging um 22,7 Prozent zurück, die der Unter-25-Jährigen um 12,7 Prozent. Die Zahl jener Menschen ohne Job, die älter als 50 Jahre sind, ist um 3,6 Prozent angestiegen. Einen Zuwachs gab es auch bei den Angeboten: Ende Juni waren dem AMS Wien um 17,9 Prozent mehr offene Stellen gemeldet als im Juni 2016.
Nach Branchen betrachtet, ist die Arbeitslosigkeit in der Bundeshauptstadt in der Warenproduktion um 0,5 Prozent und im Gesundheits- und Sozialwesen um 5,7 Prozent gestiegen. Im Bau ist sie um 9,4 Prozent, in Hotellerie und Gastronomie um 2,9 Prozent und im Einzelhandel um 4,4 Prozent zurückgegangen.