Feuer in Salzburger Gasthaus: Verdacht auf Brandstiftung
Salzburg (APA) - Im Gasthaus Urbankeller in der Stadt Salzburg hat es am Sonntagabend gebrannt. In der holzvertäfelten Gaststube im Erdgesch...
Salzburg (APA) - Im Gasthaus Urbankeller in der Stadt Salzburg hat es am Sonntagabend gebrannt. In der holzvertäfelten Gaststube im Erdgeschoß war ein Feuer ausgebrochen, auch ein zweiter Raum wurde schwer in Mitleidenschaft gezogen. Das Gasthaus wird momentan renoviert und hat geschlossen. Der Brandermittler Walter Kittl machte nach dem Feuer eine „externe Zündquelle“ als Brandursache aus.
„Ob das Feuer fahrlässig oder vorsätzlich verursacht wurde, ist derzeit noch nicht bekannt. Von einer weggeschmissenen Zigarette bis zu einer gezielten Brandlegung scheint derzeit alles möglich“, sagte Polizeisprecherin Eva Wenzl am Montag zur APA. Brandsachverständige waren am Nachmittag noch einmal zum Gasthaus gefahren, um den Brandherd erneut zu begutachten. Menschen kamen bei dem Feuer nicht zu Schaden, eine Wohnung im ersten Stock des Gebäudes und ihr Bewohner blieben unversehrt.
Der Urbankeller liegt unmittelbar neben einer Wache der Feuerwehr. So waren es am Sonntag kurz nach 19.00 Uhr auch Feuerwehrmänner, die auf den Brand aufmerksam wurden. Es kam zu großer Hitzeausbreitung und Rauch. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer rasch löschen, nach gut einer Stunde hieß es „Brand aus“. Wie hoch der Sachschaden ist, steht derzeit noch nicht fest. Ob der auf der Homepage des Gasthauses angekündigte Wiedereröffnungstermin Anfang September hält, ist noch unklar.