Jugendbande soll 65 Straftaten in der Stadt Salzburg verübt haben

Salzburg (APA) - Die Polizei hat eine zehnköpfige Jugendbande ausgeforscht, die in der Stadt Salzburg seit September 65 Straftaten, darunter...

Salzburg (APA) - Die Polizei hat eine zehnköpfige Jugendbande ausgeforscht, die in der Stadt Salzburg seit September 65 Straftaten, darunter 46 Mopeddiebstähle, mit einem Gesamtschaden von rund 50.000 Euro verübt haben soll. Bei den Verdächtigen handelt es sich um Burschen im Alter von 13 bis 17 Jahren. Drei Beschuldigte im Alter von 15, 16 und 17 Jahren sitzen seit Anfang Juni in Untersuchungshaft.

Umfangreiche Ermittlungen und Vernehmungen sowie die Auswertungen von Spuren führten die Kriminalbeamten zu den Beschuldigten. Einige davon wurden auch auf frischer Tat ertappt. Von den Straftaten waren nahezu alle Stadtteile betroffen, die Hotspots lagen in Lehen und Maxglan. Dort wurde ein Großteil der Mopeds gestohlen.

Laut Polizei fuhren die Täter solange mit den Zweirädern herum, bis sie defekt waren oder bis der Tank leer war. Das Geld für den Treibstoff soll sich die Bande ebenfalls illegal besorgt haben, etwa durch Aufbrechen von Zeitungskassen. Waren die Mopeds nicht mehr gebrauchsfähig, wurden sie entsorgt.

Einige Bandenmitglieder werden auch wegen weiterer Delikte wie Körperverletzung oder gefährliche Drohung beschuldigt. So sollen vier Burschen einen 17-Jährigen krankenhausreif geschlagen haben. Die zehn Verdächtigen zeigten sich Angaben der Polizei zufolge großteils geständig, beschuldigten sich aber gegenseitig. Die Verdächtigen wohnen in der Stadt Salzburg. Es handelt sich um acht Österreicher, einen Georgier und einen Russen. Sie wurden bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.

„Alle gestohlenen Mopeds konnten den Geschädigten zugeordnet werden“, sagte Polizei-Sprecher Thomas Landl am Montag zur APA. Einige Mopeds seien allerdings massiv beschädigt worden. Nach derzeitigem Stand liege die Schadenssumme bei 50.000 Euro. Der Betrag kann aber noch höher werden. Laut dem Sprecher haben noch nicht alle Diebstahls-Opfer die Schadenssumme bekanntgegeben.