CECE-Osteuropa-Index schließt prozentuell unverändert
Wien (APA) - Der von der Wiener Börse ermittelte CECE-Index für die Aktienbörsen in Budapest, Prag und Warschau ist heute, Montag, auf Dolla...
Wien (APA) - Der von der Wiener Börse ermittelte CECE-Index für die Aktienbörsen in Budapest, Prag und Warschau ist heute, Montag, auf Dollar-Basis gegenüber dem Vortag um 0,08 Punkte (oder 0,00 Prozent) auf 1.980,56 (zuletzt: 1.980,64) Punkte gefallen. Auf Euro-Basis schloss der CECE-Index mit einem Plus von 0,33 Prozent auf 1.742,01 Zählern.
Der tschechische CTX verschlechterte sich um 0,01 Prozent auf 1.289,31 Punkte. Der ungarische HTX fiel um 1,06 Prozent auf 4.383,32 Zähler. Der polnische PTX gewann 0,97 Prozent auf 1.262,55 Einheiten. Der russische RTX erhöhte sich um 1,10 Prozent auf 1.368,44 Punkte.
Seit Ende 2016 verbesserte sich der CECE-Index auf Euro-Basis um 17,5 Prozent. Der polnische PTX liegt 24,6 Prozent höher und der tschechische CTX weist ein Plus von 9,0 Prozent auf. Der ungarische HTX verzeichnet dagegen einen Anstieg um 4,4 Prozent. Der nicht im CECE enthaltene russische RTX verzeichnete bisher einen Verlust von 13,8 Prozent.
Die aktuellen Stände der regionalen Indizes für die Aktienmärkte Zentral- und Osteuropas lauten:
~ Index* aktuell (zuletzt) Änderung in Prozent --- --- --- zuletzt Ende 2016 CECE (Dollar): 1.980,56 1.980,64 - 0,00 +26,6 CECE (Euro): 1.742,01 1.736,36 + 0,33 +17,5 CTX (Prag): 1.289,31 1.289,46 - 0,01 +9,0 HTX (Budapest): 4.383,32 4.430,41 - 1,06 +4,4 PTX (Warschau): 1.262,55 1.250,48 + 0,97 +24,6 RTX (Moskau): 1.368,44 1.353,55 + 1,10 -13,8 ~
* Alle Indizes auf Euro-Basis, wenn nicht anders angegeben