Börse London schließt klar im Plus
London (APA) - Der Londoner Aktienmarkt hat am Montag klar im Plus geschlossen. Der FTSE-100 Index gewann 64,37 Einheiten oder 0,88 Prozent ...
London (APA) - Der Londoner Aktienmarkt hat am Montag klar im Plus geschlossen. Der FTSE-100 Index gewann 64,37 Einheiten oder 0,88 Prozent auf 7.377,09 Punkte. Unter den im Leitindex gelisteten Titeln standen sich 54 Gewinner und 46 Verlierer gegenüber. Ein Titel beendete den Handelstag unverändert.
Damit trotzte der britische Aktienmarkt enttäuschenden Stimmungsdaten aus der Industrie. Im verarbeitenden Gewerbe Großbritanniens hat sich die Stimmung im Juni überraschend deutlich verschlechtert. Der Einkaufsmanagerindex für die Industrie ist um 2,0 Punkte auf 54,3 Punkte gefallen. Analysten hatten einen deutlich geringeren Rückgang erwartet. Der Wert vom Vormonat Mai wurde von 56,7 auf 56,3 Punkte nach unten revidiert, sodass sich eine stärkere Abschwächung als bisher angenommen ergibt.
Bei den Einzelwerten rutschten Provident Financial mit einem Minus von 2,67 Prozent ans Indexende. Die Analysten von Liberum Capital haben ihre Kaufempfehlung für die Titel bestätigt. Der Ausblick sei noch immer zu optimistisch, hieß es zur Begründung. Eine weitere Gewinnwarnung sei daher wahrscheinlich. Eine solche hatte Provident bereits vor zwei Wochen herausgegeben.
Im Spitzenfeld notierten hingegen die Bergbauaktien: So stiegen Glencore als größte Gewinner im FTSE-100 um 5,01 Prozent, während Rio Tinto direkt dahinter um 4,09 Prozent zulegten und Anglo American 4,00 Prozent gewannen. Marktbeobachtern zufolge wurden die Minenwerte auch von besser als erwartet ausgefallenen Konjunkturdaten aus China gestützt. In der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt ist der Einkaufsmanagerindex im Juni überraschend gestiegen.
Daneben lagen neue Analysteneinschätzungen vor. So hat die Credit Suisse ihre Einstufung für Barclays mit „Outperform“ mit einem Kursziel von 250 Pence bestätigt. Dank des Potenzials bei der Profitabilität im Zuge der Restrukturierung sei Barclays sein „Top Pick“ unter den europäischen Investmentbanken, hieß es zur Begründung. Die Barclays-Aktie stieg im Spitzenfeld des FTSE-100 um 2,12 Prozent auf 207,05 Pence.
Unterdessen meldete sich Barclays zu AstraZeneca zu Wort und erhöhte das Kursziel für die Aktie kurz vor der Zahlenvorlage für das zweite Quartal von 6.000 auf 6.300 Pence an. Die Einstufung „Overweight“ wurde jedoch beibehalten. Die AstraZeneca-Aktie stieg um 0,55 Prozent auf 5.163 Pence.
~ ISIN GB0001383545 ~ APA442 2017-07-03/18:11