Griechenland verschärft Ton bei Zypern-Verhandlungen

Crans Montana (APA/AFP) - Griechenlands Außenminister Nikos Kotzias hat in den derzeitigen Zypern-Verhandlungen einen scharfen Ton gegenüber...

Crans Montana (APA/AFP) - Griechenlands Außenminister Nikos Kotzias hat in den derzeitigen Zypern-Verhandlungen einen scharfen Ton gegenüber der Türkei angeschlagen. Die türkischen „Besatzungstruppen müssen abziehen“, sagte Kotzias im schweizerischen Crans-Montana bei den Verhandlungen über eine Wiedervereinigung Zyperns.

Die Äußerung des Ministers erfolgte nur wenige Tage, nachdem die Vereinten Nationen die Hoffnung äußerten, dass von den „höchst konstruktiven“ Verhandlungen eine historische Einigung ausgehen könnte.

Die Mittelmeerinsel Zypern ist geteilt, seit das türkische Militär im Jahr 1974 den nördlichen Teil der Insel eingenommen hatte. Grund für den Einmarsch waren Pläne der damals in Athen herrschenden Militärjunta, Zypern an Griechenland anzuschließen. Bis heute sind mehr als 35.000 türkische Soldaten auf Zypern stationiert.

Griechische Zyprioten fordern den Abzug der Truppen, doch die türkische Regierung zeigt sich in der Frage unnachgiebig: „Die Türkei wird in Sicherheitsfragen nicht zurückweichen“, sagte der türkische Vize-Regierungschef Numan Kurtulmus. Die türkische Regierung sieht die Sicherheit der türkischen Minderheit auf Zypern bei einem Truppenabzug bedroht.

~ WEB http://www.un.org/en/ ~ APA469 2017-07-03/19:28