Wiener Börse (Eröffnung) - ATX tritt am Vormittag auf der Stelle

Wien (APA) - Die Wiener Börse ist am Dienstag im Frühhandel weitgehend auf der Stelle getreten. Der ATX wurde gegen 9.45 Uhr mit 3.140,82 Pu...

Wien (APA) - Die Wiener Börse ist am Dienstag im Frühhandel weitgehend auf der Stelle getreten. Der ATX wurde gegen 9.45 Uhr mit 3.140,82 Punkten nach 3.138,17 Einheiten am Montag errechnet, das ist ein Plus von 2,65 Punkten bzw. 0,08 Prozent.

Die europäischen Leitbörsen präsentierten sich überwiegend tiefer. Der heimische Leitindex drehte nach einer etwas schwächeren Eröffnung in der ersten Handelsstunde leicht ins Plus. Europaweit verlief der Handel bisher impulsarm. Daran dürfte sich Marktbeobachtern zufolge im Tagesverlauf auch nicht mehr viel ändern - nicht zuletzt deshalb, weil die US-Börsen feiertagsbedingt geschlossen bleiben. Auch der Datenkalender bleibt weitgehend leer, am Programm stehen lediglich Zahlen zu den Erzeugerpreisen im Euroraum im Mai.

Auf Unternehmensseite blieb es in Wien am Vormittag bisher ruhig. Bei den Einzelwerten setzten sich die Aktien des Ölfeldausrüsters Schoeller-Bleckmann trotz leicht fallender Ölpreise an die ATX-Spitze und stiegen um 1,52 Prozent auf 57,48 Euro. Am Vortag hatten sie noch zu den schwächsten Werten im Leitindex gehört. Seit Jahresbeginn haben sie zudem rund ein Viertel ihres Wertes eingebüßt, womit sie mit deutlichem Abstand den letzten Platz im ATX einnehmen.

Klar fester notierten außerdem einige Nebenwerte wie Rosenbauer (plus 1,22 Prozent auf 58,00 Euro) und Do & Co (plus 1,13 Prozent auf 62,50 Euro). Unter den Index-Schwergewichten notierten nur die Bankaktien höher: Raiffeisen stiegen um 0,60 Prozent auf 22,66 Euro und Erste Group legten in einer ähnlichen Größenordnung um 0,57 Prozent auf 34,25 Euro zu.

Auf der Stelle traten hingegen OMV mit einem knappen Minus von 0,04 Prozent auf 46,00 Euro. voestalpine wiederum gaben um moderate 0,27 Prozent auf 41,75 Euro nach, während Andritz mit einem Abschlag von 0,55 Prozent auf 52,49 Euro schon zu den schwächsten Werten im ATX gehörten.

Der ATX Prime notierte bei 1.584,74 Zählern und damit um 0,08 Prozent oder 1,19 Punkte höher. Im prime market zeigten sich 17 Titel mit höheren Kursen, 16 mit tieferen und zwei unverändert. In vier Aktien kam es bisher zu keiner Kursbildung. Bis 9.45 Uhr wurden im prime market insgesamt 431.573 (Vortag: 464.635) Stück Aktien in Einfachzählung mit einem Kurswert von 9,25 (10,07) Mio. Euro (Doppelzählung) gehandelt.

~ ISIN AT0000999982 ~ APA134 2017-07-04/10:09

TT Digitalabo: 1 Monat um nur € 1,-

inkl. TT-ePaper und tt.com plus