Bundessieg für junge Erfinder an der HTL Jenbach
Von Walter Zwicknagl...
Von Walter Zwicknagl
Jenbach –Das Maturazeugnis haben Thomas Lederer aus Brixlegg und Philipp Hetzenauer aus Kufstein schon vor einigen Tagen an der Jenbacher HTL bekommen, jetzt freuen sich die beiden Maturanten auf eine Reise nach Tallinn in Estland. Denn neben einer Urkunde erhielten die beiden findigen Burschen als Bundessieger im Bereich Engineering bei Jugend Innovativ eine Reise zu einem Contest im Baltikum. „Wenn man diesen Bewerb gewinnt, muss man zuerst einmal Sieger des Landeswettbewerbes werden“, erklärt Direktor Markus Hörhager nicht ohne Stolz. Damit könne man sich auch als innovativste Schule Tirols bezeichnen.
Getüftelt haben die beiden Burschen an einem Palettensystem für den innerbetrieblichen Transport. „Das soll Verpackungsmaterial und Zeit sparen“, erklärt Philipp Hetzenauer. Durch schnelle Steckverbindungen sei man äußerst flexibel. „Wir haben daran fünf Monate in unserer Freizeit gearbeitet. Als Material haben wir uns für Stahl entschieden. Rund 70 solcher Einheiten sollen bei der Firma Empl, die uns dabei unterstützt hat, gefertigt werden“, erzählt Thomas Lederer.
Dass die Klasse Maschinenbau-Automatisierungstechnik heuer die weiße Fahne hissen konnte, sei ein weiterer erfreulicher Aspekt, sagt der Direktor. 81 Maturanten – davon acht Mädchen – gab es heuer, 16 kommen aus der Sparte Mechatronik, 27 aus dem Anlagenbau, 21 aus der Gebäudetechnik und 17 aus der Sparte Wirtschaftsingenieure. 468 Burschen und Mädchen besuchten in diesem Schuljahr die Jenbacher HTL. Zufrieden ist Markus Hörhager mit den Anmeldezahlen für das kommende Schuljahr.