Wiener Rentenmarkt am Vormittag etwas fester
Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat heute, Dienstag, am späten Vormittag mit etwas festerer Tendenz notiert. Während Bundesanleihen mit ...
Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat heute, Dienstag, am späten Vormittag mit etwas festerer Tendenz notiert. Während Bundesanleihen mit einer Laufzeit von 30 Jahren keine Kursveränderung zeigten, kam es in den beobachteten kürzeren Laufzeitbereichen zu leichten Kursgewinnen.
Die Meldungslage blieb am Vormittag äußerst dünn. Die Erzeugerpreise in der Eurozone sind im Mai überraschend stark gefallen. Sie sanken um 0,4 Prozent gegenüber dem Vormonat und damit etwas stärker als am Markt erwartet. Analysten hatten im Schnitt ein Minus von 0,2 Prozent prognostiziert.
Spanien kommt unterdessen beim Abbau der Arbeitslosigkeit weiter voran. Im Juni nahm die Zahl der Menschen ohne Job zum Vormonat um 2,8 Prozent ab. Damit waren noch 3,36 Millionen Menschen erwerbslos - das niedrigste Niveau seit acht Jahren.
Aufgrund des amerikanischen Unabhängigkeitstages werden auch im Tagesverlauf keine Impulse durch Konjunkturdaten oder Nachrichten aus dem Börsenhandel erwartet.
Heute um 11.20 Uhr notierte der marktbestimmende Juni-Kontrakt des Euro-Bund-Future an der Eurex Deutschland in Frankfurt mit 161,98 um 24 Ticks über dem letzten Settlement von 161,74. Das bisherige Tageshoch lag bei 162,10, das Tagestief bei 161,84. Die Tagesbandbreite umfasst bisher also 26 Basispunkte. Der Handel verläuft bei sehr schwachem Volumen. In Frankfurt wurden bisher 144.814 Juni-Kontrakte gehandelt.
Die Rendite der 30-jährigen heimischen Bundesanleihe lag heute Früh bei 1,61 (zuletzt: 1,61) Prozent, die zehnjährige Benchmark-Bundesanleihe rentierte mit 0,71 (0,72) Prozent, die fünfjährige mit -0,14 (-0,11) Prozent und die zweijährige lag bei -0,54 (-0,52) Prozent.
Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Benchmark-Anleihe betrug für die 30-jährige Bundesanleihe am Vormittag 35 (zuletzt: 35) Basispunkte. Die zehnjährige Referenz-Bundesanleihe lag 25 (25) Basispunkte über der deutschen Zinskurve. Für die fünfjährige errechnet sich ein Rendite-Abstand von 19 (20) Basispunkten und für die zweijährige ein Aufschlag von 11 (11) Punkten gegenüber der vergleichbaren deutschen Anleihe.
Börsenkurse und Taxen ausgewählter Benchmark-Anleihen im Interbankenhandel:
~ Emission LZ Kupon Handel --- Rendite Spread Börsekurs --- -- --- Geld Brief (in BP) zuletzt Bund 47/02 30 1,50 97,36 97,56 1,61 35 97,95 Bund 27/04 10 0,50 98,06 98,16 0,71 25 98,03 Bund 22/04 5 3,65 118,19 118,24 -0,14 19 118,08 Bund 19/03 2 4,35 108,30 108,35 -0,54 11 108,28 ~