Schülerunion stellt auch 2017/18 Bundesschulsprecher

Wien (APA) - Die VP-nahe Schülerunion stellt auch im kommenden Schuljahr 2017/18 den Bundesschulsprecher. Bei den derzeit laufenden Schülerv...

Wien (APA) - Die VP-nahe Schülerunion stellt auch im kommenden Schuljahr 2017/18 den Bundesschulsprecher. Bei den derzeit laufenden Schülervertretungswahlen in den einzelnen Bundesländern hat sich die Schülerorganisation bereits vorzeitig die nötige Mehrheit gesichert, hieß es in einer Aussendung am Dienstag.

Bis 6. Juli wählen die Schulsprecher der AHS, berufsbildenden mittleren und höheren Schulen (BMHS) und Berufsschulen die jeweiligen Landesschülervertretungen, außerdem werden zwei Sprecher der Zentrallehranstalten bestimmt. Diese 29 Mandatare bilden die Bundesschülervertretung (BSV), die im September den Bundesschulsprecher kürt.

Nach den Wahlen in Wien, Niederösterreich, dem Burgenland, der Steiermark und Oberösterreich sowie der Kür der Zentrallehranstaltensprecher kommt die Schülerunion bereits auf 15 BSV-Mandatare und damit die Mehrheit. Heute bzw. in den nächsten Tagen werden noch die restlichen Landesschulsprecher bestimmt.

Seit 2005 hat die Schülerunion alle Bundesschulsprecher gestellt. Derzeit hat Harald Zierfuß diese Funktion inne.

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.