China treibt Erdgas-Nutzung mit Speicherausbau voran
Singapur (APA/Reuters) - China treibt die Erdgas-Nutzung mit Plänen für einen massiven Ausbau seiner unterirdischen Speicher voran. Bis 2020...
Singapur (APA/Reuters) - China treibt die Erdgas-Nutzung mit Plänen für einen massiven Ausbau seiner unterirdischen Speicher voran. Bis 2020 solle Platz für 14,8 Milliarden Kubikmeter (bcm) und bis 2030 für 35 Milliarden bcm geschaffen werden, teilte die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission am Dienstag mit. Zudem wird die Stromgewinnung aus Erdgas finanziell gefördert.
Unternehmen sollen ermutigt werden, Flüssiggas zu kaufen, entsprechende Ladeterminals zu bauen und in die Erschließung von Erdgasfeldern im Ausland zu investieren. Ziel sei es, dem Klimawandel zu begegnen und die Umweltverschmutzung zu verringern.
Die Regierung in Peking hat im Kampf gegen den Schadstoffausstoß das Ziel ausgegeben, den Gasanteil am Energiemix von 5,9 Prozent im Jahr 2015 auf zehn Prozent 2020 zu erhöhen, um die Abhängigkeit von Kohle zu verringern. Die heimische Produktion stieg in den ersten fünf Monaten 2017 um sieben Prozent zum Vorjahr, die Importe von Flüssiggas wuchsen sogar um fast 40 Prozent. Die Kohleförderung legte zum Vergleich um 4,3 Prozent zu, während die Ölproduktion des weltgrößten Treibhausgas-Emittenten im Mai auf ein Rekordtief sank.