Wiener Börse (Nachmittag) - ATX 0,09 Prozent im Plus
Wien (APA) - Die Wiener Börse hat am Dienstagnachmittag weiter nur geringfügige Kursgewinne verzeichnet. Der ATX wurde um 14.15 Uhr mit 3.14...
Wien (APA) - Die Wiener Börse hat am Dienstagnachmittag weiter nur geringfügige Kursgewinne verzeichnet. Der ATX wurde um 14.15 Uhr mit 3.141,00 Punkten errechnet, das ist ein Plus von 2,83 Punkten bzw. 0,09 Prozent. Zum Vergleich: DAX/Frankfurt -0,12 Prozent, FTSE/London -0,03 Prozent und CAC-40/Paris -0,14 Prozent.
Die europäischen Leitbörsen notierten am Nachmittag weiter überwiegend leicht im Minus. Der heimische Leitindex kam ebenfalls nicht recht in die Gänge und wechselte mehrmals das Vorzeichen. Europaweit verlief der Handel bisher impulsarm. Daran dürfte sich Marktbeobachtern zufolge am späteren Nachmittag nicht mehr viel ändern - nicht zuletzt deshalb, weil die US-Börsen feiertagsbedingt geschlossen bleiben.
Auch der Datenkalender blieb weitgehend leer, am Programm standen lediglich Zahlen zu den Erzeugerpreisen im Euroraum. Diese fielen im Mai etwas stärker als erwartet. Den Handel beeinflusste dies jedoch kaum.
Bei den Einzelwerten notierten die Aktien des Ölfeldausrüsters Schoeller-Bleckmann trotz leicht fallender Ölpreise am Nachmittag weiter an der ATX-Spitze und stiegen um 2,10 Prozent auf 57,81 Euro. Am Vortag hatten sie noch zu den schwächsten Werten im Leitindex gehört. Seit Jahresbeginn haben sie zudem rund ein Viertel ihres Wertes eingebüßt, womit sie mit deutlichem Abstand den letzten Platz im ATX einnehmen.
Klar fester notierten außerdem einige Nebenwerte wie Kapsch TrafficCom (plus 1,40 Prozent auf 47,46 Euro) und Rosenbauer (plus 1,22 Prozent auf 58,00 Euro). Unter den Index-Schwergewichten notierten die Bankaktien höher: Erste Group zogen deutlich um 1,34 Prozent auf 34,51 Euro an und Raiffeisen legten 0,69 Prozent auf 22,68 Euro zu. voestalpine hingegen tendierten mit einem knappen Plus von 0,12 Prozent auf 41,91 Euro kaum verändert, während OMV (minus 0,86 Prozent auf 45,62 Euro) und Andritz (minus 0,23 Prozent auf 52,66 Euro) am Nachmittag in der Verlustzone notierten.
Ebenfalls schwächer tendierten Agrana mit einem Minus von 0,74 Prozent auf 114,40 Euro. Der notierte Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzern Agrana will zwei Zuckerfabriken in Serbien kaufen, die derzeit noch dem griechischen Zuckerproduzenten Hellenic Sugar gehören.
Do & Co stiegen unterdessen um 0,66 Prozent auf 62,21 Euro. Die Analysten der Raiffeisen Centrobank (RCB) haben ihr Kursziel für die Aktien des Cateringkonzerns von 85,00 Euro auf 77,00 Euro gesenkt, Ihre Anlageempfehlung „Buy“ bestätigte die RCB hingegen. Begründet wurde die Kurszielreduktion unter anderem mit höheren Prognosen für die Nettoverschuldung.
Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX gegen 13.20 Uhr bei 3.145,32 Punkten, das Tagestief lag um 9.01 bei 3.122,41 Einheiten. Der ATX Prime notierte mit einem Plus von 0,06 Prozent bei 1.584,44 Zählern. Um 14.15 Uhr notierten im prime market 16 Titel mit höheren Kursen, 21 mit tieferen und zwei unverändert.
Bis dato wurden im prime market 2.066.515 (Vortag: 2.569.690) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 39,05 (49,76) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher Erste Group mit 260.239 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 8,95 Mio. Euro entspricht.
~ ISIN AT0000999982 ~ APA358 2017-07-04/14:26