Israels oppositionelle Arbeitspartei wählt neuen Vorsitzenden

Tel Aviv (APA/dpa) - Mehr als 52.000 Mitglieder der oppositionellen Arbeitspartei (HaAvoda) in Israel sind am Dienstag zur Wahl eines neuen ...

Tel Aviv (APA/dpa) - Mehr als 52.000 Mitglieder der oppositionellen Arbeitspartei (HaAvoda) in Israel sind am Dienstag zur Wahl eines neuen Parteivorsitzenden aufgerufen. Dabei können sie in 80 Wahlstationen landesweit zwischen einer Rekordzahl von sieben Kandidaten wählen. Als Favorit gilt der ehemalige Verteidigungsminister Amir Peretz (65).

„Bei diesen Wahlen geht es nur um eine Sache: um die Zukunft der Arbeitspartei“, sagte der bisherige Parteivorsitzende Yitzhak Herzog (56), der stark an Popularität verloren hat. „Kann sie einen nationalen, zentralen Block anführen, der bei den Parlamentswahlen siegt und (den konservativen Regierungschef Benjamin) Netanyahu ablöst, oder zerfällt sie in kleine Splitter?“

Die Abstimmung begann am Vormittag und sollte um 21.00 Uhr Ortszeit (20.00 Uhr MESZ) enden. Mit Ergebnissen wurde noch am Abend gerechnet. Einen zweiten Wahlgang könnte es in der kommenden Woche geben, sollte keiner der Kandidaten mindestens 40 Prozent der Stimmen bekommen.

Die traditionsreiche Arbeitspartei ist eine Fraktion in der Zionistischen Union, die mit 24 von 120 Sitzen zweitstärkste Kraft im Parlament ist. Sie gilt jedoch als zutiefst zerstritten und könnte nach jüngsten Umfragen bei Neuwahlen nur noch mit weniger als der Hälfte der Sitze rechnen. Es wird erwartet, dass ein Teil der Wähler zur Zukunftspartei des ehemaligen TV-Moderators Yair Lapid abwandert, die weiter rechts steht als die Arbeitspartei.

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.