Nachrichten leicht verständlich - Dienstag, 04.07.
Betteln ist in Salzburg wieder erlaubt...
Betteln ist in Salzburg wieder erlaubt
Wien/Salzburg - Die Stadt Salzburg hat vor einiger Zeit verboten, dass Menschen in Teilen des Stadtzentrums um Geld betteln. Das Verbot hat für bestimmte Orte und für bestimmte Zeiten gegolten. Der Verfassungs-Gerichtshof hat das Betteln jetzt aber wieder erlaubt. Für das Gericht verstößt ein Verbot nämlich gegen das Gesetz. Die Stadt Salzburg überlegt jetzt, wie sie auf die Entscheidung reagiert.
Erklärung: Verfassungs-Gerichtshof
Der Verfassungs-Gerichtshof ist eines der wichtigsten Gerichte in Österreich. Er überprüft zum Beispiel, ob Gesetze gegen die österreichische Verfassung verstoßen. Der Verfassungs-Gerichtshof wird oft mit „VfGh“ abgekürzt.
Herumlaufende Hühner sorgten für Chaos auf der Autobahn
Asten - Auf der West-Autobahn ist ein ungewöhnlicher Unfall passiert. Ein Transporter mit Hühnern fuhr bei einer Autobahn-Ausfahrt gegen die Leitschiene und kippte um. Tausende Hühner gerieten dadurch auf die Fahrbahn. Feuerwehr und Polizei hatten große Mühe, die Tiere wieder einzufangen. Bei dem Unfall sind auch viele Tiere gestorben. Die Autobahn musste für kurze Zeit komplett gesperrt werden. Deshalb entstand ein langer Stau.
Ein Pilot überlebte einen Hubschrauber-Absturz unverletzt
Dalaas - In Vorarlberg hat ein Hubschrauber-Pilot großes Glück gehabt. Ihm ist beim Absturz seines Hubschraubers nichts passiert. Der Pilot transportierte mit seinem Hubschrauber Holz, als der Antrieb ausfiel und der Hubschrauber abstürzte. Zum Glück flog der Hubschrauber nur 10 m hoch. Deshalb überlebte der Pilot den Absturz ohne die kleinste Verletzung. Der Hubschrauber wurde aber total zerstört.
Beginn der Mode-Woche in Berlin
Berlin - Die Mode-Woche in Berlin hat begonnen. Bis Freitag zeigen viele verschiedene Designer ihre Kleidung für den nächsten Frühling und Sommer. Die bekannte Designerin Lena Hoschek aus Graz zeigte am Dienstag ihre neue Mode-Kollektion. Aus Tirol sind gleich zwei Mode-Firmen vertreten. Sowohl Sportalm als auch die Designerin Rebekka Ruetz stellen ihre Mode vor.
Formel-1-Fahrer Vettel wird nur leicht bestraft
Wien/Paris - Der deutsche Formel-1-Fahrer Sebastian Vettel ist beim letzten Autorennen absichtlich in seinen Gegner Lewis Hamilton gefahren. Weil er sich bei seinem Gegner entschuldigt hat, bekam er nur eine leichte Strafe. Vettel muss einen Teil seiner Freizeit im Nachwuchsbereich verbringen und dort mithelfen. Er wird nächste Woche beim Rennen in Österreich dabei sein.
+++ Dieser Nachrichtenüberblick ist in leicht verständlicher Sprache verfasst. Zielgruppe sind in erster Linie Menschen mit Leseschwächen. Es handelt sich um ein Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit dem Grazer Unternehmen capito. +++