Fiat 500 kommt zum 60. Geburtstag ins MoMa in New York
New York/Rom (APA/AFP) - Aus Anlass seines 60. Geburtstags zieht der berühmte Fiat 500 ins New Yorker Museum of Modern Art (MoMa) ein. Das M...
New York/Rom (APA/AFP) - Aus Anlass seines 60. Geburtstags zieht der berühmte Fiat 500 ins New Yorker Museum of Modern Art (MoMa) ein. Das Museum nimmt das kleine Gefährt aus Italien in seine ständige Sammlung auf, wie der Autokonzern Fiat Chrysler Automobile (FCA) am Dienstag bekannt gab. Der Fiat 500 war am 4. Juli 1957 im Beisein des damaligen Fiat-Chefs Giovanni Agnelli erstmals vom Band gerollt.
Bis zum Jahr 1975 wurden 4,2 Millionen Exemplare von dem Pkw produziert. Nach einer langen Pause bis zum Jahr 2007 erlebte das Modell ein erfolgreiches Comeback. Wie FCA mitteilte, wurden seitdem nochmals zwei Millionen Stück produziert, die allerdings deutlich größer als das Original sind.
„Der Fiat 500 vereint neue Technologien mit einer außergewöhnlich erfolgreichen Form“, sagte Martino Stierli von der Design-Abteilung des MoMa der Zeitung „La Stampa“. Das Auto sei eine „Ikone des Designs der Nachkriegszeit“, weshalb es in die Sammlung des Museums aufgenommen worden sei. Das MoMa kaufte für seine Kollektion das beliebte Modell Fiat 500 F aus dem Jahr 1968.