NR-Wahl - Stichwort: Nationalratswahl in Österreich
Wien (APA) - Am 15. Oktober wird in Österreich der Nationalrat neu gewählt. Die fünfjährige Legislaturperiode wird diesmal nur zu vier Fünft...
Wien (APA) - Am 15. Oktober wird in Österreich der Nationalrat neu gewählt. Die fünfjährige Legislaturperiode wird diesmal nur zu vier Fünftel ausgeschöpft, die Wahl wurde - auf Betreiben der ÖVP - um ein Jahr vorverlegt. Die vorige Wahl fand am 29. September 2013 statt.
~ Die wichtigsten Daten und Fakten zur Nationalratswahl:
- Politisches System: Parlamentarische Republik - Staatsoberhaupt: Bundespräsident Alexander Van der Bellen - Regierungschef: Christian Kern (SPÖ) - Regierung: Koalition von SPÖ und ÖVP - Sitze in der Regierung: 7 SPÖ, 7 ÖVP (plus 1 Staatssekretärin/S) - Wahltermin: 15. Oktober 2017 - Wahlschluss: voraussichtlich 17.00 Uhr - Wahlsystem: Verhältniswahlrecht mit Wahlkreisen - Sperrklausel: Direktmandat im Regionalwahlkreis oder
vier Prozent der Stimmen bundesweit
- Wahlberechtigte: 6,4 Millionen Österreicher - Wahlberechtigung:
aktiv: Vollendung des 16. Lebensjahres am Wahltag
passiv: Vollendung des 18. Lebensjahres am Wahltag
- Wahlpflicht: besteht nicht - Dauer der Legislaturperiode: 5 Jahre - Zahl der zu vergebenden Mandate: 183 - Zahl der wahlwerbenden Parteien: steht erst Mitte August fest - Voraussetzung für Antritt: Mindestens ein ausreichend
unterstützter Landeswahlvorschlag bis 18. August - Nötige Unterstützungserklärungen:
.Unterschrift dreier Abgeordneter oder
.österreichweit Unterschrift von 2.600 Wahlberechtigten
Burgenland, Vorarlberg: 100
Oberösterreich, Steiermark: 400
Tirol, Kärnten, Salzburg: 200
Niederösterreich, Wien: 500 - Ergebnis der Nationalratswahl vom 29. September 2013:
Wahlbeteiligung: 74,9 Prozent
Prozent Mandate Mandate
Wahl 2017*
SPÖ 26,82 52 52
ÖVP 23,99 47 51
FPÖ 20,51 40 38
BZÖ 3,53 0 0
Grüne 12,42 21 21
FRANK/Team Stronach 5,73 11 6
NEOS 4,96 9 8
KPÖ 1,03
PIRAT 0,77
CPÖ 0,14
WANDL 0,07
M 0,01
EUAUS 0,01
SLP 0,02
*nach diversen Wechseln während der Periode - dazu kommen noch
4 „wilde“ Abgeordnete ~