Börse Frankfurt dreht im Eröffnungshandel moderat ins Plus

Frankfurt am Main (APA/dpa-AFX) - Der DAX hat am Mittwochvormittag leichte Verluste abgeschüttelt und ist ins Plus gedreht. Der deutsche Lei...

Frankfurt am Main (APA/dpa-AFX) - Der DAX hat am Mittwochvormittag leichte Verluste abgeschüttelt und ist ins Plus gedreht. Der deutsche Leitindex stand zuletzt 0,29 Prozent höher bei 12.472,81 Punkten. Marktanalyst Mike van Dulken vom Handelshaus Accendo Markets hob positiv hervor, dass sich die Ölpreise zuletzt als bemerkenswert robust präsentiert hätten. Der Ölpreisrutsch hatte in den vergangenen Monaten Sorgen geschürt, dass sich die Weltkonjunktur abkühlt.

Der MDAX der mittelgroßen Unternehmen stieg um 0,25 Prozent auf 24.695,53 Zähler. Für den Technologiewerte-Index TecDAX ging es um 0,44 Prozent auf 2.217,00 Punkte nach oben.

In Asien allerdings bleibt die politische Lage nach dem Test einer Interkontinentalrakete durch Nordkorea angespannt. Für den Nachmittag ist von den USA eine Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats beantragt worden.

Zudem warten die Anleger zur Wochenmitte auf das Protokoll der jüngsten Sitzung der US-Notenbank, das nach Börsenschluss hierzulande veröffentlicht wird. Die Aufzeichnungen könnten etwas mehr Klarheit bringen, wie der Ablauf für die weiteren geldpolitischen Schritte im laufenden Jahr geplant ist, schrieb Analyst Dirk Gojny von der Essener National-Bank. Derzeit stellt sich die Frage, ob in diesem Jahr noch mit einer weiteren Zinserhöhung zu rechnen ist.

In einem ansonsten ruhigen Marktumfeld sorgten insbesondere Analystenkommentare für kräftige Kursbewegungen. So schnellten die Aktien von Adidas um knapp 3,5 Prozent in die Höhe und hatten damit im DAX die Nase klar vorn. Die britische Investmentbank HSBC empfahl die Papiere des Sportartikelherstellers nun zum Kauf. Die Umsatzaussichten seien stark und Profitabilitätssteigerungen gut absehbar, schrieb Analyst Erwan Rambourg.

Am MDAX-Ende verloren die Anteilscheine von Zalando 0,65 Prozent. Analyst Richard Edwards von der US-Investmentbank Goldman Sachs senkte seine Gewinnschätzungen und trug damit den geplanten Investitionen des Online-Modehändlers Rechnung.

Im TecDAX gehörten die Anteilscheine von Nordex mit einem Plus von 0,82 Prozent zu den Gewinnern. Der Windanlagenbauer erhielt im zweiten Quartal aus Deutschland Aufträge für den Bau von 13 Projekten.

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.

~ ISIN DE0008469008 ~ APA127 2017-07-05/10:36