Wiener Börse (Nachmittag) - ATX im Verlauf etwas höher
Wien (APA) - Die Wiener Börse hat am Mittwochnachmittag etwas höher tendiert. Der ATX wurde um 14.15 Uhr mit 3.158,46 Punkten errechnet, das...
Wien (APA) - Die Wiener Börse hat am Mittwochnachmittag etwas höher tendiert. Der ATX wurde um 14.15 Uhr mit 3.158,46 Punkten errechnet, das ist ein Plus von 10,8 Punkten bzw. 0,34 Prozent. Zum Vergleich: DAX/Frankfurt +0,10 Prozent, FTSE/London +0,19 Prozent und CAC-40/Paris +0,24 Prozent.
Die europäischen Leitbörsen lagen am Nachmittag mehrheitlich leicht im Plus. Zahlen zur Unternehmensstimmung im Euroraum konnten dem Aktienhandel dabei keinen entscheidenden Impuls verleihen: Der Einkaufsmanagerindex fiel im Juni zwar, allerdings weniger stark als zunächst angenommen. Zudem blieb er klar über der Wachstumsschwelle.
In den USA folgen später am Nachmittag noch Zahlen zu den Industrieaufträgen im Mai. Am Abend wird zudem das Protokoll zur vergangenen Zinssitzung der US-Notenbank veröffentlicht.
Bei den Einzelwerten stiegen die Aktien der FACC um 0,77 Prozent auf 8,52 Euro. Der oberösterreichische Flugzeugzulieferer hat einen Liefervertrag über 35 Mio. Euro mit dem britischen Triebwerkshersteller Rolls-Royce unterzeichnet. Die Innviertler werden in den kommenden 6 bis 7 Jahren Faserverbundleichtbauteile für eine neue Triebwerksplattform liefern.
Hingegen gaben die Titel von Kapsch TrafficCom trotz eines neuen Großauftrags aus den USA um 0,54 Prozent auf 47,71 Euro nach. Das Unternehmen wird ein Mobil-Ticket-System für die Verkehrsregion Atlanta im Bundesstaat Georgia umsetzen. Der Auftragswert beträgt etwa 10 Mio. Euro. Der dortige Verkehrsverbund befördert werktags mehr als 500.000 Personen.
Die Papiere der Telekom Austria notierten kaum verändert mit einem Plus von 0,09 Prozent auf 6,88 Euro. Sie reagierten damit nicht auf die Meldung, dass die Ratingagentur Moody‘s den Ausblick für die teilstaatliche Telekom Austria von stabil auf positiv angehoben hat. Das Langzeitrating blieb mit Baa2 stabil. Die Anhebung spiegle die Marktkraft und die flüssigen Mittel sowie die Risikoreduzierung wider, hieß es zur Begründung.
Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX gegen 9.40 Uhr bei 3.160,68 Punkten, das Tagestief lag kurz nach Handelsbeginn bei 3.140,68 Einheiten. Der ATX Prime notierte mit einem Plus von 0,25 Prozent bei 1.591,90 Zählern. Um 14.15 Uhr notierten im prime market 24 Titel mit höheren Kursen, 14 mit tieferen und einer unverändert.
Bis dato wurden im prime market 2.670.917 (Vortag: 2.066.515) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 49,71 (39,05) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher voestalpine mit 196.175 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 8,31 Mio. Euro entspricht.
~ ISIN AT0000999982 ~ APA340 2017-07-05/14:49