Nationalpark Hohe Tauern: Jubiläumsfest mit 800 Schülern
Kals a. Gr. – 25 Jahre Nationalpark Hohe Tauern in Tirol wurden zum Anlass genommen, ein Fest für die Osttiroler Partnerschulen in Kals zu v...
Kals a. Gr. –25 Jahre Nationalpark Hohe Tauern in Tirol wurden zum Anlass genommen, ein Fest für die Osttiroler Partnerschulen in Kals zu veranstalten. Nahezu 800 Schüler und Lehrpersonen aus Osttirol sind der Einladung gefolgt.
40 Schulklassen absolvierten mit Wissen, Spaß und persönlichem Einsatz zahlreiche Erlebnisstationen rund um den Kalser Pavillon, das Bildungszentrum und den Sportplatz. So unterschiedlich die Altersstufen waren – die Schüler waren zwischen sechs und 16 Jahre alt –, so bunt waren auch die Aufgaben: Ob beim Tiermemory, dem Klimaschul-Quiz, dem Wasser-Transport-Spiel, der Landwirtschafts-Tastbox oder dem Zapfenlauf – bei allen Stationen wurde, ganz nach dem Motto der Nationalpark-Umweltbildung, das Wissen über die Natur durch Spiel und Naturerlebnis gefestigt und erweitert. Die Schüler waren mit vollem Engagement dabei und hatten sichtlich Spaß.
„Mit dem Partnerschulfest bedanken wir uns bei allen Schülerinnen und Schülern und natürlich auch den Lehrkräften, die mit ihrem großen Engagement die Vision des Nationalparks Hohe Tauern das ganze Schuljahr über unterstützen“, erklärt Nationalpark-Direktor Hermann Stotter. In den Partnerschulen werden nationalparkbezogene Themen verstärkt in den regulären Unterricht aufgenommen. Die Schüler erwerben Wissen über ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge.
2004 wurden die ersten Partnerschaften mit den Volksschulen der Osttiroler Nationalpark-Gemeinden geschlossen. Seitdem unterzeichneten weitere Schulen das Partnerschaftsabkommen. Inzwischen werden 18 Schulen mit 113 Klassen und rund 2200 Schülern betreut – von den Volksschulen bis zum Gymnasium. (TT)