Formel 1: Stroll nach Baku-Podestplatz noch immer derselbe
Spielberg (APA) - Williams-Pilot Lance Stroll hat zuletzt mit Platz drei im turbulenten Formel-1-Grand-Prix von Aserbaidschan überrascht. De...
Spielberg (APA) - Williams-Pilot Lance Stroll hat zuletzt mit Platz drei im turbulenten Formel-1-Grand-Prix von Aserbaidschan überrascht. Der 18-jährige „Rookie“ bleibt aber trotzdem am Boden. „Ich habe mich natürlich riesig darüber gefreut, aber das hat mich nicht verändert. Ich bin noch immer derselbe“, betonte der Kanadier am Donnerstag in Spielberg.
Mit Platz neun im Heimrennen in Montreal und dem Podium danach in Baku eroberte Stroll nach einem schwierigen Start in seine Debütsaison seine ersten Punkte in der Königsklasse des Motorsports. „Der Sprung von der Formel 3 in die Formel 1 ist einfach riesig, da braucht man einfach Zeit, um sich an das Auto zu gewöhnen“, erklärte der Teenager, der im Vorjahr die Formel-3-EM dominiert hatte.
„Baku war natürlich ein großartiges Resultat für mich und das Team. Das war einer der besten Tage meiner Karriere, eine einzigartige Erfahrung, aber die Saison geht weiter. Und es wird sicher auch wieder schlechtere Rennwochenenden für mich geben“, weiß Stroll, der deshalb nicht mit übertriebenen Erwartungen nach Österreich gekommen ist. „Es wird so wie immer sein, wir werden mit Force India kämpfen“, glaubt der F1-Neuling, dass Williams hinter Mercedes, Ferrari und Red Bull auch in Spielberg die vierte Kraft sein kann.
Dass er in Baku noch auf der Ziellinie von Mercedes-Pilot Valtteri Bottas abgefangen wurde, nahm Stroll nicht weiter tragisch. Natürlich habe er sich im ersten Moment gedacht: „Scheiße! Aber wenn ich mir eine Position aussuchen könnte, die ich verlieren soll, dann wäre es von zwei auf drei. Von drei auf vier und vor allem von eins auf zwei, wäre viel schlimmer.“