Rohstoffe (Nachmittag) - US-Ölpreis im Verlauf höher

Wien (APA) - Der US-Ölpreis hat am Donnerstag im späten europäischen Handel fester gegenüber dem Vortag tendiert. Kurz vor 17.00 Uhr kostete...

Wien (APA) - Der US-Ölpreis hat am Donnerstag im späten europäischen Handel fester gegenüber dem Vortag tendiert. Kurz vor 17.00 Uhr kostete ein Barrel (159 Liter) der Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) 45,90 Dollar und damit um 1,71 Prozent mehr als am Mittwoch. Der Future auf ein Barrel der Nordseesorte Brent wurde mit 48,53 Dollar gehandelt, um 1,55 Prozent höher als zuletzt.

Die Ölpreise standen am Vortag gehörig unter Abgabedruck, konnten sich in der Nacht aber wieder etwas erholen und legen heute weiter zu. Experten begründeten die Vortagesverluste mit Gewinnmitnahmen. Auslöser dürfte die Nachricht von deutlich gestiegenen OPEC-Exporten gewesen sein, hieß es dazu von den Commerzbank-Analysten. Zudem hat sich Russland gegen stärkere Produktionskürzungen ausgesprochen.

Auf der anderen Seite berichtete das API am Vorabend einen unerwartet kräftigen Rückgang der US-Rohölvorräte in der vergangenen Woche, was die Preiserholung über Nacht angeschoben haben dürfte, hieß es weiter.

Heute stehen noch die wöchentlichen Zahlen zu den Rohöllagerbeständen der Regierung auf dem Kalender. Sie werden wegen des Nationalfeiertags „Independence Day“ einen Tag später als üblich veröffentlicht.

Das Gold-Nachmittagsfixing in London lag bei 1.224,90 Dollar und damit etwas höher gegenüber dem Mittwochnachmittags-Fixing von 1.220,30 Dollar. Die Gold-ETFs verzeichneten am Mittwoch den zweiten großen Tagesabfluss in Folge. Sollte Gold unter das Mai-Tief fallen, dürfte die psychologisch wichtige Marke von 1.200 Dollar je Feinunze getestet werden, hieß es von den Commerzbank-Experten.

Das am Vorabend veröffentlichte Protokoll der letzten Sitzung der US-Notenbank Fed zeigt, dass die FOMC-Mitglieder uneins über die weitere Zinspolitik sind: Während einige mit der nächsten Zinserhöhung lieber noch warten wollen, möchten andere den Zinserhöhungszyklus wie geplant fortsetzen.

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.