Lange Nacht bei Zypern-Verhandlungen: UNO-Generalsekretär vermittelt

Crans Montana/Nikosia (APA/dpa) - Bei den Verhandlungen zur Überwindung der Teilung Zyperns im schweizerischen Crans Montana hat die entsche...

Crans Montana/Nikosia (APA/dpa) - Bei den Verhandlungen zur Überwindung der Teilung Zyperns im schweizerischen Crans Montana hat die entscheidende Phase begonnen. UNO-Generalsekretär Antonio Guterres führte am Donnerstag intensive Gespräche mit allen Konfliktparteien.

„Es wird ein langer Tag und eine lange Nacht werden“, sagte der Führer der türkischen Zyprioten, Mustafa Akinci, Reportern in Crans Montana nach Abschluss einer ersten Verhandlungsrunde. Im Mittelpunkt steht die Frage der Garantiemächte und des Abzugs der rund 35.000 türkischen Soldaten aus dem türkisch-zypriotischen Norden der Insel.

Ankara signalisierte, die Türkei wäre bereit, einen großen Teil dieser Truppen abzuziehen. Verbleibende Soldaten sollten die Sicherheit der türkischen Zyprioten garantieren. Zudem solle die Türkei Garantiemacht für Zypern bleiben. Dagegen heißt es in Athen und Nikosia, EU-Staaten bräuchten keine Garantiemächte.

Neben der Türkei sind auch Griechenland und die ehemalige Kolonialmacht Großbritannien Garantiemächte für Zypern. Die Insel ist nach einem Putsch griechischer Militärs und einer türkischen Invasion seit 1974 geteilt. Ziel der Verhandlungen ist die Bildung einer Föderation zwischen zwei politisch gleichen Bundesländern: eines griechisch-zypriotischen im Süden und eines türkisch-zypriotischen im Norden.

~ WEB http://www.un.org/en/ ~ APA505 2017-07-06/18:01