Europas Leitbörsen schließen tiefer, Euro-Stoxx-50 verliert 0,47%
Frankfurt am Main (APA) - Die europäischen Leitbörsen sind am Donnerstag mit klaren Verlusten aus dem Handel gegangen. Die Sorgen vor einer ...
Frankfurt am Main (APA) - Die europäischen Leitbörsen sind am Donnerstag mit klaren Verlusten aus dem Handel gegangen. Die Sorgen vor einer strafferen Geldpolitik in Europa verbunden mit weiter anziehenden Anleiherenditen und einem stärkeren Euro-Dollar-Kurs lasteten merklich auf den Aktienkursen. Zudem drückten die Abschläge an der Wall Street nach enttäuschenden US-Arbeitsmarktzahlen auch in Europa auf die Stimmung.
Der Euro-Stoxx-50 fiel um 16,35 Einheiten oder 0,47 Prozent auf 3.462,06 Zähler. Höher zeigten sich hingegen einige Finanz- und Autowerte. Eine positive Studie des Investmenthauses Redburn zur Autobranche unterstützte im Automobilbereich. VW-Aktien konnten um 1,8 Prozent beschleunigen. Renault legten um 1,6 Prozent zu.
Daimler-Aktien gaben hingegen nach Absatzzahlen 0,6 Prozent ab. Der Automobilkonzern hat im Juni deutlich mehr Wagen seiner Kernmarke Mercedes-Benz verkauft als im Vorjahreszeitraum. Der Absatz stieg um 11,1 Prozent auf 209.309 Autos.
Banco Santander verteuerten sich um 0,9 Prozent. Die spanische Großbank will mit dem Verkauf der Mehrheit der Banco-Popular-Español-Immobilienkredite Kreisen zufolge rund 5 Mrd. Euro einnehmen. Dies sei der Preis, den sich die Bank von dem 51-prozentigen Anteil an dem rund 30 Milliarden Euro schweren Paket an Immobilienvermögenswerten und Finanzierungen erhofft, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg.
Deutsche Bank verteuerten sich um 2,1 Prozent. Societe Generale legten 1,7 Prozent zu. Beflügelt von Spekulationen über einen Einstieg des Finanzinvestors Cerberus haben die Aktien der Commerzbank ihre Rally fortgesetzt. Auftrieb kam auch von einer Studie des Investmenthauses Mainfirst. Die Commerzbank-Aktie schloss mit einem deutlichen Plus von 3,3 Prozent.
Die Papiere von Reckitt Benckiser büßten 1,5 Prozent ein. Der britische Hersteller von Reinigungsprodukten und Haushaltswaren warnte vor negativen Auswirkungen auf den Absatz nach der Cyberattacke im vergangenen Monat.
Sodexo knickten sechs Prozent ein. Der französische Cateringspezialist hatte sein Wachstumsziel für den Jahresumsatz erneut gesenkt.
~
Index Änderung Änderung Zuletzt
Punkte Prozent Wien ATX 3.151,42 7,30 0,23 3.144,12 Frankfurt DAX 12.381,25 -72,43 -0,58 12.453,68 London FT-SE-100 7.337,28 -30,32 -0,41 7.367,60 Paris CAC-40 5.152,40 -27,70 -0,53 5.180,10 Zürich SPI 10.099,68 -80,89 -0,79 10.180,57 Mailand FTSEMIB 21.084,19 144,80 0,69 20.939,39 Madrid IBEX-35 10.498,40 -25,20 -0,24 10.523,60 Amsterdam AEX 509,94 -1,41 -0,28 511,35 Brüssel BEL-20 3.822,94 -16,03 -0,42 3.838,97 Stockholm SX Gesamt 1.620,99 -6,22 -0,38 1.627,21 Europa Euro-Stoxx-5 3.462,06 -16,35 -0,47 3.478,41
0
Euro-Stoxx 375,30 -1,67 -0,44 376,97 ~
~ ISIN EU0009658145 ~ APA513 2017-07-06/18:14