US-Börsen im Verlauf weiter schwächer
New York (APA) - Die US-Börsen haben am Donnerstag im Verlauf schwächer tendiert. Für Belastung an der Wall Street sorgten schwächer als erw...
New York (APA) - Die US-Börsen haben am Donnerstag im Verlauf schwächer tendiert. Für Belastung an der Wall Street sorgten schwächer als erwartet ausgefallene Zahlen vom Arbeitsmarkt sowie die weltweit anziehenden Anleiherenditen.
Der Dow Jones notierte gegen 18.50 Uhr um 0,40 Prozent tiefer bei 21.392,36 Punkten. Der S&P-500 verlor 0,46 Prozent auf 2.421,41 Zähler. Der Nasdaq Composite gab 0,39 Prozent auf 6.126,66 Einheiten nach.
Die US-Firmen dürften im Juni weniger Personal eingestellt als erwartet. Es entstanden 158.000 neue Jobs, wie der Personaldienstleister ADP am Donnerstag zu seiner Umfrage unter Privatunternehmen mitteilte. Von Reuters befragte Ökonomen hatten mit einem höheren Plus von 185.000 Stellen gerechnet, nachdem im Mai nach revidierten Daten 230.000 Jobs entstanden sind, um 23.000 weniger als zunächst gemeldet. Der offizielle Arbeitsmarktbericht für Juni wird am morgigen Freitag veröffentlicht.
Im Dow Jones rutschten General Electric (GE) nach einem negativen Analystenkommentar um 2,91 Prozent auf 26,55 Dollar ab. JPMorgan sieht den Konzern auch unter neuem Konzernlenker in schwierigem Fahrwasser. Der im August anstehende Chefwechsel von Jeffrey Immelt zu John Flannery sei zwar positiv zu werten, aber keine schnelle und leichte Lösung für die missliche Lage, in der sich das Unternehmen befinde, hieß es in einer neuen Studie. Das Kursziel wurde daher von 27,00 Dollar auf 22,00 Dollar abgesenkt. Das Anlagevotum lautet weiterhin „Underweight“.
Unter den wenigen Gewinnern im Dow waren die Aktien von Wal-Mart (plus 0,56 Prozent), DuPont (plus 0,49 Prozent) und JPMorgan (plus 0,41 Prozent). Knapp im grünen Bereich hielten sich außerdem Boeing mit einem knappen Plus von 0,04 Prozent.
An der Technologiebörse Nasdaq gerieten die Aktien von Tesla neuerlich unter Druck. Im Verlauf notierten sich um 4,15 Prozent tiefer, seit Wochenbeginn haben sie bereits über 13 Prozent ihres Werts eingebüßt. Zu den zuletzt spürbaren Sorgen um die ambitionierten Unternehmensziele kommt Börsianern zufolge nun die Meldung, dass die Premium-Limousine „Model S“ in einem Crash-Test ein enttäuschendes Ergebnis abgeliefert habe.
~ ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072 ~ APA526 2017-07-06/18:50