Bezirk Kitzbühel

TVB Brixental in den eigenen vier Wänden

© Angerer

Gestern wurde das neue Orts- und Zentralbüro des TVB Brixental in Kirchberg offiziell eröffnet. Damit ist der Umzug abgeschlossen.

Von Harald Angerer

Kirchberg –„Wir waren kein Ehepaar, aber gute Freunde, und da ist es ganz gut, wenn jeder seine eigenen vier Wände hat“, sagte gestern Kirchbergs Bürgermeister Helmut Berger bei der offiziellen Eröffnung der neuen TVB-Zentrale in der Kirchberger Dorfstraße. Bis vor wenigen Wochen war der TVB im selben Haus wie das Gemeindehaus beheimatet, nun erstrahlt das TVB-Büro in neuem Glanz.

„Es war ein Glücksfall, dass die Familie Haller dieses Haus gebaut hat“, erklärte dazu TVB-Brixental-Obmann Alexander Aigner. Die zündende Idee zur Übersiedlung hatte Ortsobmann Toni Wurzrainer. „Je öfter ich an der Baustelle vorbeigefahren bin, desto mehr war ich mir sicher, dass das der ideale Standort ist“, schilderte Wurzrainer und brachte den Stein ins Rollen. Schon seit vielen Jahren war der Tourismusverband auf der Suche nach neuen Räumlichkeiten. Das bisherige Büro sei nicht mehr repräsentativ gewesen, „und auch für die Mitarbeiter war es nicht mehr zumutbar. Es ist eine Frage der Wertschätzung der Mitarbeiter, dass sie moderne, zeitgemäße Arbeitsplätze haben“, führte Wurzrainer weiter aus.

Auch TVB-Geschäftsführer Max Salcher freut sich über die neuen Räumlichkeiten. „Die Idee zu diesem Büro kam 14 Tage nach dem Budgetbeschluss, aber der Vorstand hat schnell reagiert, und so habe ich den Auftrag zur Umsetzung erhalten“, sagte Salcher. Die Finanzierung trägt zum Großteil der Verband, mit Fördermitteln vom Land Tirol. In welcher Höhe, wollte Salcher nicht verraten. Der Geschäftsführer betonte aber: „Trotz der Baukosten von etwa 550.000 Euro mussten wir keine Schulden aufnehmen, der Verband ist also noch immer schuldenfrei.“

Auf insgesamt 300 Quadratmetern befinden sich nun 13 moderne Arbeitsplätze und ein Infobereich für die Gäste, der von 7 bis 22 Uhr geöffnet ist.

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.

Verwandte Themen