„Bastien et Bastienne“ im Stift Altenburg
Altenburg (APA) - Das 2012 von Bernd R. Bienert gegründete Festival „Teatro Barocco“ setzt im Sommer im Stift Altenburg im Waldviertel auf W...
Altenburg (APA) - Das 2012 von Bernd R. Bienert gegründete Festival „Teatro Barocco“ setzt im Sommer im Stift Altenburg im Waldviertel auf Wolfgang Amadeus Mozart: Das Singspiel „Bastien et Bastienne“ hat am Samstag Premiere, Aufführungen in der barocken Stiftsbibliothek sind an den Wochenenden bis zum 30. Juli angesetzt.
Das Werk entstand 1767/68, als Mozart zwölf Jahre alt war. Es kommt in der Regie von Bienert - seinem Anspruch auf Authentizität folgend - im Stil der Mozart-Zeit auf die Bühne. Unter der Leitung von Aries Caces musiziert das Festival-Ensemble auf Originalinstrumenten. Die südafrikanische Sopranistin Megan Kahts, die bei „Teatro Barocco“ bereits 2016 als Susanna in „Le Nozze di Figaro“ und im Frühjahr als Despina in „Così fan tutte“ im Schlosstheater Laxenburg auftrat, übernimmt die Titelpartie der Bastienne. Als Bastien ist der spanische Tenor Pablo Cameselle zu hören, Markus Pelz, Bassbariton der Wiener Staatsoper, als Wahrsager Colas.
(S E R V I C E - Stift Altenburg, „Teatro Barocco“: „Bastien et Bastienne“ (W. A. Mozart), 8.-30.7., samstags um 20.00, sonntags um 18.00 Uhr, www.teatrobarocco.at)