Freizeit

Das Tiroler Unterland war im Festtaumel

Auch die BMK Weer marschierte in Schwaz auf.
© Hintner

Zwei Schützenbataillone und zahlreiche Musikkapellen sorgten für farbenfrohe Umzüge. Auch verdiente Mitglieder standen im Mittelpunkt.

Kitzbühel, Kufstein, Schwaz –Es war das Wochenende der Traditionsvereine und Musikkapellen, die im Unterland mit Tausenden Gästen feierten.

„Klein, aber feierlich“ lautete das Motto des Schützenbataillonsfestes im Bezirk Kitzbühel. Nachdem sich keine Kompanie im Bataillon zur Ausrichtung gemeldet hatte, entschied sich die Schützenkompanie Pillersee dazu, ein eintägiges Bataillonsfest mit knapp 30 Abordnungen durchzuführen. „Und das mit großem Erfolg, wie uns die Teilnehmer und Zuschauer bestätigten“, sagt Hauptmann Wolfgang Wörgötter. Josef Strobl und Alois Foidl wurden im Rahmen des Festes ausgezeichnet, Johann Steiner zum Ehrenobmann ernannt.

Sillian stellte in St. Ulrich die Ehrenkompanie.
© Wörgötter

15 Musikkapellen des Brixentaler Blasmusikverbands unter Obmann Wolfgang Auinger feierten mit der BMK Kirchberg ihr 150-JahrJubiläum beim Bezirksmusikfest. Josef Pfisterer von der Musikkapelle Aurach und Peter Walder von der Musikkapelle Kelchsau sowie Karl Markl von der Musikkapelle Jochberg wurden für langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Auch Bezirksstabführer Josef Reiter wurde geehrt. Höhepunkt war der große Festumzug.

Ein wahres Fahnenmeer gab es gestern in Vorderthiersee beim Bataillonsschützenfest im Bezirk Kufstein. Besonders schmeichelhaft für die Kompanien: Bataillonsschützenkommandant Hermann Egger konnte Bundesminister Andrä Rupprechter begrüßen. Ehrenoberleutnant Hans Kapfinger aus Ebbs, Bataillonsmaketenderin Anita Haberl aus Brixlegg und die drei Ehrenhauptmänner der Thierseer Schützenkompanien, Gebhard Kröll, Friedl Pirchmoser und Hans Trainer, wurden ausgezeichnet.

Das Bataillon Kitzbühel nützte die Gelegenheit, um verdiente Mitglieder zu ehren.
© Wörgötter Roswitha

Die 14 Musikkapellen des Musikbundes Schwaz unter Obmann August Rappold feierten gemeinsam mit der Stadtmusikkapelle Schwaz deren 350. Bestandsjubiläum und das Bezirksmusikfest. Sogar Papst Franziskus hatte dazu Glückwünsche übermittelt. Ein Ehrengeschenk gab es für Ehrenobmann Stefan Kapeller von der BMK Jenbach für seine 70-jährige Treue. Der Schwazer BM Hans Lintner erhielt die goldene Ehrennadel des Landesverbandes. (rw, fh, hh, TT)

In Kirchberg wurden ebenfalls verdiente Mitglieder ausgezeichnet.
© Florian Haun
In Kirchberg nahmen 30 Gruppen am Bezirksmusikfest teil.
© Haun
Der Schwazer BM Hans Lindner konnte mit Obmann Helmut Peer die Jubiläumsurkunde entgegennehmen.
© Hintner
In Thiersee gingen über 1000 Schützen „auf die Straße“.
© Haun
Auch Minister Andrä Rupprechter gratulierte den Ausgezeichneten.
© Haun

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.

Verwandte Themen