Olympia 2026 in Tirol: Grüne richten Fragen an ÖOC

Innsbruck (APA) - Nach der Präsentation der Machbarkeitsstudie für eine mögliche Bewerbung Tirol/Innsbruck für die Olympischen Winterspiele ...

Innsbruck (APA) - Nach der Präsentation der Machbarkeitsstudie für eine mögliche Bewerbung Tirol/Innsbruck für die Olympischen Winterspiele 2026 haben die Tiroler Grünen insgesamt 26 Fragen an das Österreichische Olympische Komitee (ÖOC) gerichtet. Nach Beantwortung dieser Fragen wollen die Grünen eine Empfehlung für die geplante Volksbefragung am 15. Oktober abgeben.

„Wir unterscheiden uns damit sowohl von jenen, die mit einem reflexartigen ‚Nein‘ vorgeprescht sind, wie auch von jenen, die vorschnell ‚Ja‘ sagen“, erklärte die Öko-Partei in einer Aussendung am Freitag. Die Grünen ersuchten das ÖOC um Beantwortung dieser „zentralen Grünen Fragen“ innerhalb eines Monats. Eine Nichtbeantwortung werde zu einer ablehnenden Empfehlung „aufgrund fehlender Informationen führen“, hieß es.

Die Fragen drehen sich um Themen wie Finanzierung, Nachhaltigkeit und Infrastruktur. Die Grünen wollten beispielsweise wissen, wie viele Parkplätze errichtet werden müssten und ob diese in den Kosten bereits enthalten seien, oder in welcher Höhe seitens des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) Gelder für Projekte wie Antirassismusarbeit, Gewaltprävention oder Förderung des Frauensports zur Verfügung gestellt werden. Auch die „Bedürfnisse der Bevölkerung“ und die Bewerbung, beispielsweise deren Kosten und welche Agentur sie durchführe, werden in den Fragen angesprochen.

~ WEB http://www.gruene.at ~ APA290 2017-07-07/12:53

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.