G-20 - Finanzregulierung nicht strittig

Hamburg (APA/Reuters) - Der G-20-Gipfel der führenden Industrie- und Schwellenländer ist sich in den wichtigen Finanzthemen im Wesentlichen ...

Hamburg (APA/Reuters) - Der G-20-Gipfel der führenden Industrie- und Schwellenländer ist sich in den wichtigen Finanzthemen im Wesentlichen einig. „Da gibt es keine größeren Probleme“, sagte ein G-20-Teilnehmer am Freitag und ein anderer stimmte ihm zu. Das habe sich bisher in den Vorgesprächen der Experten abgezeichnet. Die weitgehende Einigkeit gelte speziell auch für das Thema Finanzregulierung.

Die US-Regierung habe keine Abkehr von der bisherigen Linie bei diesem Thema signalisiert. Nach der Krise von 2008 wurden weltweit strengere Regeln für die Banken eingeführt, die eine Wiederholung verhindern sollen.

Die G-20-Finanzminister hatten in ihren Gipfelvorbereitungen bekräftigt, alle politischen Mittel einzusetzen, um ein Wirtschaftswachstum zu erreichen, das nachhaltig und ausgewogen ist sowie allen zugutekommen soll. Zudem wiederholten sie ihr Versprechen, auf unfaire Handelsvorteile durch gezielte Wechselkursbeeinflussung zu verzichten.

Die G-20 ist die weltweit wichtigste Schaltzentrale der internationalen Finanz- und Wirtschaftspolitik. Sie geht auf einen Prozess zurück, der auf der Ebene der Finanzminister begonnen hatte.