Spezialgewächshaus soll Gemüsezucht in der Antarktis ermöglichen

Bremen (APA/dpa) - Frisches Gemüse aus der Antarktis: Ende des Jahres soll ein neuartiges Gewächshaus nahe der Forschungsstation Neumayer II...

Bremen (APA/dpa) - Frisches Gemüse aus der Antarktis: Ende des Jahres soll ein neuartiges Gewächshaus nahe der Forschungsstation Neumayer III errichtet werden. In einem Container sollen in einem geschlossenen System unter künstlichem Licht und ohne Erde Salat und Gurken wachsen, wie Paul Zabel vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) am Freitag in Bremen sagte.

Zabel wird für ein Jahr in die Antarktis reisen, um das Gewächshaus in einer Langzeiterprobung unter Extrembedingungen zu betreuen. In ferner Zukunft könnte das unter DLR-Leitung entwickelte Gewächshaus „Eden-ISS“ auf bemannten Langzeit-Weltraumflügen genutzt werden, um die Astronauten mit Frischgemüse zu versorgen.

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.