Wiener Rentenmarkt am Vormittag etwas fester
Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat heute, Freitag, sich etwas von den Kursverlusten des Vortages erholt. Anleger reagieren damit zum Wo...
Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat heute, Freitag, sich etwas von den Kursverlusten des Vortages erholt. Anleger reagieren damit zum Wochenabschluss eher abwartend. Deutliche Renditebewegungen waren am Wiener Rentenmarkt vorerst nicht zu beobachten. Ein baldiges Ende der extrem expansiven Geldpolitik mahnt zur Zurückhaltung, meinen die Experten der Helaba.
Daten zur Industrieproduktion in Europa waren am Vormittag zunächst überraschend positiv ausgefallen. Deutsche und französische Unternehmen konnten im Mai einen überraschend spürbaren Produktionsanstieg verzeichnen. In Großbritannien fiel die Industrieproduktion im Mai hingegen um 0,1% zum Vormonat.
Im weiteren Tagesverlauf steht für Anleger die Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts im Fokus. Der Bericht ist vor allem für den künftigen geldpolitischen Kurs der US-Notenbank Fed von Bedeutung.
Heute um 12:30 Uhr notierte der marktbestimmende Juni-Kontrakt des Euro-Bund-Future an der Eurex Deutschland in Frankfurt mit 160,56 um 6 Ticks unter dem letzten Settlement von 160,62. Das bisherige Tageshoch lag bei 160,71, das Tagestief bei 160,36. Die Tagesbandbreite umfasst bisher also 35 Basispunkte. Der Handel verläuft bei schwachem Volumen. In Frankfurt wurden bisher 283.663 Juni-Kontrakte gehandelt.
Die Rendite der 30-jährigen heimischen Bundesanleihe lag heute Früh bei 1,67 (zuletzt: 1,67) Prozent, die zehnjährige Benchmark-Bundesanleihe rentierte mit 0,80 (0,78) Prozent, die fünfjährige mit -0,06 (-0,07) Prozent und die zweijährige lag bei -0,52 (-0,52) Prozent.
Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Benchmark-Anleihe betrug für die 30-jährige Bundesanleihe am Vormittag 34 (zuletzt: 35) Basispunkte. Die zehnjährige Referenz-Bundesanleihe lag 24 (23) Basispunkte über der deutschen Zinskurve. Für die fünfjährige errechnet sich ein Rendite-Abstand von 21 (21) Basispunkten und für die zweijährige ein Aufschlag von 13 (12) Punkten gegenüber der vergleichbaren deutschen Anleihe.
Börsenkurse und Taxen ausgewählter Benchmark-Anleihen im Interbankenhandel:
~ Emission LZ Kupon Handel --- Rendite Spread Börsekurs --- -- --- Geld Brief (in BP) zuletzt Bund 47/02 30 1,50 95,98 96,20 1,67 34 97,55 Bund 27/04 10 0,50 97,18 97,28 0,80 24 98,12 Bund 22/04 5 3,65 117,72 117,77 -0,06 21 118,13 Bund 19/03 2 4,35 108,20 108,25 -0,52 13 108,3 ~