Dürre - Brüssel bewilligte weitere 60 Mio. Euro für Länder in Afrika
Mogadischu/Addis Abeba/Nairobi (APA/dpa) - Zur Bekämpfung einer drohenden Hungersnot am Horn von Afrika hat die EU-Kommission weitere 60 Mil...
Mogadischu/Addis Abeba/Nairobi (APA/dpa) - Zur Bekämpfung einer drohenden Hungersnot am Horn von Afrika hat die EU-Kommission weitere 60 Millionen Euro bewilligt. „Millionen Menschen können kaum genug Nahrungsmittel für sich und ihre Familien beschaffen“, erklärte der EU-Kommissar für humanitäre Hilfe, Christos Stylianides, am Freitag in Brüssel.
„Mit diesem neuen Paket können die Hilfsorganisationen, mit denen wir zusammenarbeiten, ihre Maßnahmen weiter verstärken und notleidenden Menschen lebensrettende Hilfe leisten“, sagte Stylianides. Die Hilfe ist für Menschen in Somalia (40 Millionen), Äthiopien (15 Millionen) und Kenia (fünf Millionen) gedacht. Etwa 17 Millionen Menschen benötigen nach Angaben der EU-Kommission dringend Nahrungsmittel, um überleben zu können. In den Ländern herrscht eine anhaltende Dürre, zudem breitet sich Cholera aus.
Das Geld soll in Nahrungsmittel-Nothilfe sowie in die Behandlung von Mangelernährung fließen. Auch Projekte zur Wasserversorgung, zum Schutz der Viehbestände und für Vorsorge vor Epidemien werden unterstützt. Die neuen Mittel inklusive hat die EU seit Jahresbeginn fast 260 Millionen Euro humanitäre Hilfe für das Horn von Afrika geleistet.