Tennis:Qualifikant Ofner will auch gegen Alexander Zverev überraschen
London (APA) - Das Tennis-Märchen von Sebastian Ofner beim Grand-Slam in Wimbledon soll auch in der dritten Runde gegen den 20-jährigen Deut...
London (APA) - Das Tennis-Märchen von Sebastian Ofner beim Grand-Slam in Wimbledon soll auch in der dritten Runde gegen den 20-jährigen Deutschen Alexander Zverev kein Ende nehmen. Doch die Rollen scheinen klar verteilt: Der als Nummer zehn gesetzte Zverev gilt am Samstag gegen den 21-jährigen Qualifikanten als Favorit.
Ofner weiß, was nach den Partien gegen Thomaz Bellucci (ATP-55.) und Jack Sock (18.) auf ihn zukommt: „Das Match wird wahrscheinlich noch härter. Er ist aktuell einer der besten Tennisspieler der Welt. Es wird sehr schwer“, meinte der Steirer. „Ich weiß, wie er spielt. Ich werde mein bestes Tennis spielen und alles versuchen, um zu gewinnen.“ Ofner ist sich seiner Stärken bewusst. „Ich serviere sehr gut und meine Rückhand ist prädestiniert für Rasen.“
Trainer Wolfgang Thiem traut Ofner gegen den Weltranglisten-Zwölften erneut eine Überraschung zu. „Zverev ist noch ein anderes Kaliber. Er wird fast keine Hänger haben. Aber wenn Sebastian gut serviert und retourniert, ist er sicher nicht chancenlos“, sagte der Vater von Österreichs Aushängeschild Dominic Thiem.
Auch für Alexander Zverev geht es um den erstmaligen Einzug in ein Grand-Slam-Achtelfinale. Er gewann in dieser Saison bereits drei ATP-Titel, darunter das Masters-1000-Turnier in Rom. Der 1,98-m-Hüne gab in den ersten zwei Runden in London gegen den Russen Jewgeni Donskoi (ATP-98.) und den US-Amerikaner Frances Tiafoe (64.) keinen einzigen Satz ab.
Gelingt jedoch Ofner eine weitere Sensation, dann würde er auch ein Kapitel ÖTV-Geschichte schreiben. Nur Jürgen Melzer (2010, 2013) und Alexander Antonitsch (1990) haben es in Wimbledon bisher unter die letzten 16 geschafft.