Wiener Börse (Nachmittag) - ATX vor US-Daten im Minus
Wien (APA) - Die Wiener Börse hat sich heute, Freitag, am Nachmittag bei durchschnittlichem Volumen mit leichterer Tendenz gezeigt. Der ATX ...
Wien (APA) - Die Wiener Börse hat sich heute, Freitag, am Nachmittag bei durchschnittlichem Volumen mit leichterer Tendenz gezeigt. Der ATX wurde um 14.15 Uhr mit 3.127,01 Punkten errechnet, das ist ein Minus von 24,41 Punkten bzw. 0,77 Prozent. Trotz des Sommerlochs winkt dem ATX ein Wochenplus von über einem Prozent. Zum Vergleich: DAX/Frankfurt -0,27 Prozent, FTSE-100/London +0,15 Prozent und CAC-40/Paris -0,38 Prozent.
Die Anleger dürften auf die Veröffentlichung der offiziellen US-Arbeitsmarktdaten für Juni warten, von denen die US-Notenbank Fed ihre weitere Geldpolitik mit abhängig macht. Dabei sei vor allem die Entwicklung der Stundenlöhne für die heutige Tendenz entscheidend, schreiben Experten der Helaba.
Vorlegte Konjunkturdaten lieferten keine Unterstützung. Während die Produktionsdaten in Deutschland, Frankreich und Spanien positiv überraschten, enttäuschte die britische Industrie. Dort fiel im Mai die Gesamtproduktion um 0,1 Prozent zum Vormonat. Erwartet wurde von Analysten ein Zuwachs um 0,4 Prozent.
Heimische Bankwerte folgten dem schwachen europäischen Branchentrend und belasteten den ATX. So verloren die Aktien der Erste Group 1,35 Prozent und die Papiere der Raiffeisen Bank International (RBI) fielen um 1,25 Prozent.
Auch Schoeller-Bleckmann (SBO) notierten mit 1,76 Prozent im Minus. Auf Wochensicht winkt den Aktien des Ölfeldausrüsters mit über 4,5 Prozent der höchste Kursgewinn in dieser Woche im ATX. An die ATX-Spitze kletterten die Anteilsscheine von Wolford mit plus 1,84 Prozent bei 16,60 Euro.
Außerdem will Immofinanz in den nächsten zwei Jahren 80 Mio. Euro in den Umbau und die Neupositionierung von fünf Einkaufszentren in Moskau investieren. Investitionen plant auch die Agrana Beteiligungs-AG. Sie will die Produktion in der Weizenstärkefabrik in Pischelsdorf bei Tulln verdoppeln. Die Investition von 92 Mio. Euro ist am Freitag vom Aufsichtsrat genehmigt worden. Beide Aktien reagierten kaum im impulslosen Umfeld.
Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX kurz nach Börsenbeginn bei 3.151,72 Punkten, das Tagestief lag gegen 12.45 Uhr bei 3.119,84 Einheiten. Der ATX Prime notierte mit einem Minus von 0,75 Prozent bei 1.576,08 Zählern. Um 14.15 Uhr notierten im prime market neun Titel mit höheren Kursen, 30 mit tieferen und keiner unverändert.
Bis dato wurden im prime market 2.586.415 (Vortag: 3.385.057) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 42,67 (55,03) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher Erste Group mit 262.186 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 9,16 Mio. Euro entspricht.
~ ISIN AT0000999982 ~ APA371 2017-07-07/14:30