US-Arbeitsmarkt boomt - Überraschend viele neue Jobs im Juni

Washington (APA/Reuters/dpa-AFX) - In der US-Wirtschaft sind im Juni weit mehr Jobs als erwartet entstanden. Firmen und Staat heuerten zusam...

Washington (APA/Reuters/dpa-AFX) - In der US-Wirtschaft sind im Juni weit mehr Jobs als erwartet entstanden. Firmen und Staat heuerten zusammen 222.000 neue Mitarbeiter an, wie die Regierung in Washington am Freitag mitteilte. Ökonomen hatten mit lediglich 179.000 gerechnet. Zudem entstanden nach revidierten Angaben in den beiden Vormonaten 47.000 Jobs mehr als bis jetzt angenommen.

Die separat ermittelte Arbeitslosenquote stieg im Juni allerdings um einen Tick auf 4,4 Prozent.

Experten hatten hingegen im Schnitt mit einer zum Vormonat unveränderten Quote von 4,3 Prozent gerechnet - und damit weiterhin mit dem tiefsten Niveau seit 16 Jahren. In den USA ist die Arbeitslosigkeit bereits seit längerem vergleichsweise niedrig. Einige Fachleute sprechen von Vollbeschäftigung in der größten Volkswirtschaft.

Der Dollar geriet nach Bekanntgabe der Daten unter Druck: Der Euro legte zur US-Devise auf 1,1431 Dollar zu, nachdem er zuvor bei 1,1410 Dollar notiert hatte. Die Terminkontrakte auf die US-Aktienindizes zogen an. Die US-Notenbank Federal Reserve soll Vollbeschäftigung fördern und sieht sich dabei praktisch am Ziel. Sie hat ihren Leitzins zuletzt auf die neue Spanne von 1,0 bis 1,25 Prozent erhöht und will bis zum Jahresende nachlegen.

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.