Generalvikar Delpini folgt Scola als neuer Erzbischof von Mailand

Mailand (APA) - Papst Franziskus hat am Freitag den Mailänder Weihbischof und Generalvikar Mario Enrico Delpini (66) zum neuen Erzbischof de...

Mailand (APA) - Papst Franziskus hat am Freitag den Mailänder Weihbischof und Generalvikar Mario Enrico Delpini (66) zum neuen Erzbischof der lombardischen Diözese ernannt. Gleichzeitig nahm er laut Kathpress den altersbedingten Rücktritt von Kardinal Angelo Scola (75) an, der die mit fünf Millionen Katholiken größte Diözese Italiens und Europas sechs Jahre lang geleitet hatte. Im Konklave von 2013 galt der international renommierte Theologe Scola als einer der Favoriten.

Delpini wurde am 29. Juli 1951 in Gallarate geboren und 1975 zum Priester geweiht. Er studierte zunächst in Mailand und dann am Augustinianum in Rom. Dort erwarb er das Lizenziat in Theologie und ein Diplom in Patrologie. Anschließend lehrte er Griechisch und Kirchenväterkunde in Mailand und am lombardischen Diözesanseminar Venegono. Dort war er von 2000 bis 2006 Rektor, bevor Kardinal Tettamanzi ihn 2007 zum Weihbischof für die Pastoralzone VI in Melegnagno bestimmte. Kardinal Scola machte ihn 2012 zum Generalvikar der riesigen Diözese und übertrug ihm auch die Zuständigkeit für die Weiterbildung des Klerus.

Delpini gilt als spiritueller Mensch mit bescheidenem Auftreten und als bildreicher Prediger. Eine interne Sondierung in der Erzdiözese Mailand hatte ihn als Favoriten bezeichnet; Papst Franziskus war dieser Empfehlung gefolgt. Anders als seine Vorgänger aus den letzten Jahrzehnten hat Delpini sein gesamtes Priesterleben in der Erzdiözese Mailand verbracht. Kardinal Scola, wie auch die bereits verstorbenen Kardinäle Carlo Maria Martini oder Giovanni Battista Montini (der spätere Paul VI.) hatten zuvor als Bischöfe in kleineren Diözesen gewirkt.

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.