G-20 - Merkel: Gewalttätige Proteste „nicht zu akzeptieren“
Hamburg (APA/AFP) - Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die gewaltsamen Proteste gegen den G-20-Gipfel in Hamburg verurteilt. Sie...
Hamburg (APA/AFP) - Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die gewaltsamen Proteste gegen den G-20-Gipfel in Hamburg verurteilt. Sie habe jedes Verständnis für friedliche Proteste, sagte Merkel am Freitag in Hamburg. „Aber gewalttätige Demonstrationen bringen Menschenleben in Gefahr.“ Sie seien daher „nicht zu akzeptieren“.
Merkel dankte den Einsatzkräften für ihren Einsatz. Diese hätten ihren „gesamten Rückhalt“ für ihren sehr harten Dienst. Nach Donnerstagabend eskalierten die Proteste gegen das Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs der großen Industrie- und Schwellenländer auch am Freitag.
Militante Gewalttäter griffen wiederholt Beamte an, zündeten Autos an, errichteten Barrikaden und beschädigten Geschäfte. Die Polizei setzte Wasserwerfer ein. Einsatzkräfte und Demonstranten machten sich gegenseitig für die Eskalation verantwortlich.