Merkel: G-20 wollen Kampf gegen Terrorpropaganda im Netz ausweiten

Hamburg (APA/dpa) - Die G-20-Staaten wollen ihre Zusammenarbeit im Kampf gegen den Terrorismus ausweiten und stärker gegen Propaganda im Int...

Hamburg (APA/dpa) - Die G-20-Staaten wollen ihre Zusammenarbeit im Kampf gegen den Terrorismus ausweiten und stärker gegen Propaganda im Internet vorgehen. Die Vertreter der großen Wirtschaftsmächte würden mit den Anbietern von Internet-Plattformen Gespräche aufnehmen, sagte die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel beim G-20-Gipfel in Hamburg.

Man werde dabei deutlich machen, „dass wir das schnelle Löschen erwarten“. Ein „großes Problem“ seien auch Messenger-Dienste, über die terroristische Informationen verschlüsselt ausgetauscht würden, sagte die deutsche Bundeskanzlerin. Hier müsse die Überprüfung verbessert werden. Merkel betonte, das gelte ausdrücklich nur „im Verdachtsfall“.

Merkel sagte weiter, die Staats- und Regierungschefs der G-20 wollten im Anti-Terror-Kampf außerdem enger im Rahmen der Vereinten Nationen zusammenarbeiten. Außerdem solle der Informationsaustausch „bedeutend intensiviert“ werden. Das gelte auch im Hinblick auf das Austrocknen von Finanzquellen von Terroristen.

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.