Katholische Kirche in Venezuela warnt vor „Diktatur“
Caracas (APA/AFP) - Die katholische Kirche Venezuelas warnt vor einer „Diktatur“, sollten die geplanten Verfassungsänderungen in Kraft trete...
Caracas (APA/AFP) - Die katholische Kirche Venezuelas warnt vor einer „Diktatur“, sollten die geplanten Verfassungsänderungen in Kraft treten. Der Vorsitzende der venezolanischen Bischofskonferenz, Diego Padron, warf Präsident Nicolas Maduro am Freitag vor, seine Pläne „mit Gewalt“ durchsetzen zu wollen. Auch die konservative und rechtsgerichtete Opposition läuft Sturm gegen die Verfassungsreform.
Anfang Mai hatte der linksgerichtete Staatschef angekündigt, er werde seine Vollmachten als Präsident einsetzen, um eine 500-köpfige verfassungsgebende Versammlung einzuberufen. Die Opposition wirft Maduro vor, diese Versammlung mit seinen Anhängern besetzen zu wollen.
Seit April gehen in Venezuela beinahe täglich tausende Menschen auf die Straße, um den Rücktritt des Staatschefs zu fordern. Die Opposition macht Maduro für die schwere Wirtschaftskrise in dem ölreichen südamerikanischen Land verantwortlich, die zu dramatischen Versorgungsengpässen geführt hat.