G-20 - Gipfel einigte sich zu Welthandel 2

Hamburg/Berlin (APA/AFP) - Der deutsche Außenminister Sigmar Gabriel warnte unterdessen vor einem möglichen US-Handelskrieg mit Europa. „Wen...

Hamburg/Berlin (APA/AFP) - Der deutsche Außenminister Sigmar Gabriel warnte unterdessen vor einem möglichen US-Handelskrieg mit Europa. „Wenn die USA wirklich den Import von Gütern aus Deutschland und Europa zu einem Risiko für ihre nationale Sicherheit erklären, um damit das internationale Verbot von Strafzöllen zu umgehen, dann kann Europa das nicht tatenlos hinnehmen“, sagte er der „Passauer Neuen Presse“.

„Wir werden uns wehren“, betonte Gabriel für die Samstagsausgabe. „Am Ende verlieren bei solchen Auseinandersetzungen alle“, sagte der Außenminister weiter. „Wir hoffen, die USA davon überzeugen zu können.“

Die Hilfsorganisation Brot für die Welt plädierte für mehr Gerechtigkeit im Welthandel. „Freihandel und Protektionismus sind zwei Seiten derselben Medaille“, erklärt Sven Hilbig, Handelsexperte der entwicklungspolitischen, evangelischen NGO. Die UNO-Nachhaltigkeitsziele müssten der Maßstab für die globale Handelspolitik werden. „Der Gegensatz zwischen Freihandel und Protektionismus stellt eine falsche Alternative dar: Notwendig ist eine sachliche Debatte darüber, wie die Vorzüge des internationalen Austauschs von Gütern und Dienstleistungen beibehalten werden können, ohne soziale und ökologische Ziele zu behindern“, erklärt Hilbig in einer Aussendung.

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.