Tassen, T-Shirts, Uhren: Grillo-Partei finanziert sich mit Gadgets
Rom (APA) - Auf 42 Millionen Euro Parteienfinanzierungsgelder und auf jegliche Form öffentlicher Unterstützung hat Italiens populistische Fü...
Rom (APA) - Auf 42 Millionen Euro Parteienfinanzierungsgelder und auf jegliche Form öffentlicher Unterstützung hat Italiens populistische Fünf-Sterne-Bewegung in den vergangenen Jahren verzichtet. Um sich zu finanzieren, startet die Bewegung um den Komiker Beppe Grillo jetzt mit einem Online-Store, auf dem Gadgets mit dem Logo der Partei, T-Shirts, Uhren und Tassen angeboten werden.
Auf die Gadgets wurden Slogans der Gruppierung sowie Karikaturen Grillos gedruckt. Die Einnahmen durch den Verkauf der Artikel sollen dem Wachstum der Bewegung sowie der Förderung ihrer Instrumente der „direkten Demokratie“, unter anderem Konsultationen unter den Aktivisten über eine Internet-Plattform, dienen, teilte die Bewegung auf ihrer Website mit. Die politische Kraft finanziert sich derzeit durch Spenden der Aktivisten. Die Grillo-Parlamentarier müssen einen Teil ihres Gehalts monatlich der Gruppierung überweisen.
Die 2009 gegründete Gruppierung drängt auf Parlamentswahlen in Italien, die spätestens im Frühjahr 2018 stattfinden werden. Die Gruppierung arbeitet bereits an einem Regierungsprogramm, das Ende Juli fertig sein soll. Im September sollen Premierkandidat und Minister bestimmt werden. Die Fünf-Sterne-Bewegung will ohne Wahlallianzen am Wahlkampf teilnehmen. Laut Umfragen könnte die Grillo-Partei mit über 30 Prozent der Stimmen zur stärksten Einzelpartei im italienischen Parlament aufrücken.