Zwei Interessenten für A2A-Anteil an Montenegros Stromversorger

Rom/Podgorica (APA) - Zwei unverbindliche Interessenserklärungen hat der italienische Energieversorger A2A für seinen 41,7-prozentigen Antei...

Rom/Podgorica (APA) - Zwei unverbindliche Interessenserklärungen hat der italienische Energieversorger A2A für seinen 41,7-prozentigen Anteil erhalten, den er am montenegrinischen Stromkonzern EPCG (Elektroprivreda Crne Gore) hält, wie die Mailänder Wirtschaftszeitung „Sole 24 Ore“ am Samstag berichtete.

Bei den Interessenten handelt es sich um die im Energiebereich spezialisierte US-Investmentgesellschaft Contourglobal, die 61 Energieanlagen in 20 Ländern der Welt betreibt, sowie um die finnische Energiegesellschaft Fortum. An der börsennotierten Gesellschaft beteiligt sich mit einem 50-prozentigen Anteil der finnische Staat. Beide Gesellschaften sollen jetzt Zugang zum Data Room erhalten, berichtete das Blatt.

Erst Anfang dieser Woche hatte die an der Mailänder Börse notierte A2A-Gesellschaft der montenegrinischen Regierung angeboten, ihren Anteil an EPCG um 250 Mio. Euro zurückzukaufen. Entsprechend einer im August 2016 mit der Regierung in Podgorica getroffenen Vereinbarung, die im März ergänzt wurde, kann Montenegro die EPCG-Anteile von den Italienern in sieben Raten zurückkaufen. Der Rückkauf soll am 1. Mai 2018 beginnen.

Der Verkauf des EPCG-Anteils an Privatinvestoren hätte für die in Mailand beheimatete A2A-Gruppe den Vorteil, den ganzen Betrag sofort und nicht in Raten zu erhalten. Damit könnten die Italiener sofort aus Montenegro aussteigen, einem Markt, der sich für die Lombarden als nicht erfolgreich erwiesen hat. A2A hatte 2009 insgesamt 41,2 Prozent an EPCG erworben und dafür 436 Mio. Euro bezahlt. 55 Prozent blieben im Eigentum des montenegrinischen Staates.

TT Digitalabo: 1 Monat um nur € 1,-

inkl. TT-ePaper und tt.com plus