UNO begrüßte geplante Feuerpause für Teile Syriens

Damaskus/Hamburg (APA/Reuters) - Die Vereinten Nationen werten das Abkommen für eine Feuerpause in Teilen Syriens als positive Entwicklung h...

Damaskus/Hamburg (APA/Reuters) - Die Vereinten Nationen werten das Abkommen für eine Feuerpause in Teilen Syriens als positive Entwicklung hin zu einem Friedensprozess. „Das ist ein Schritt in die richtige Richtung“, sagte der stellvertretende UNO-Sonderbeauftragte für Syrien, Ramzy Ezzeldin Ramzy, am Samstag vor Reportern in Damaskus. Damit werde eine politische Lösung des 2011 ausgebrochenen Bürgerkriegs unterstützt.

Die Feuerpause soll am Sonntag in Kraft treten. Sie wurde nach dem ersten Treffen von US-Präsident Donald Trump und seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin beim G-20-Gipfel in Hamburg bekanntgegeben.

Das von den USA, Russland und Jordanien ausgehandelte Abkommen soll nach Angaben aus US-Kreisen nur ein erster Schritt sein. Geplant ist demnach eine „komplexere und robustere Vereinbarung über eine Waffenruhe und eine Deeskalation im südwestlichen Syrien“. Der neue Vorstoß sei unabhängig von den Friedensbemühungen, die in Astana von Russland, der Türkei und dem Iran vorangetrieben würden.

~ WEB http://www.un.org/en/ ~ APA159 2017-07-08/14:33

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.