Berlin und Paris planen Förderprogramm zur Digitalisierung - Bericht

Berlin/Paris (APA/dpa) - Deutschland und Frankreich wollen laut einem Medienbericht kleine Unternehmen und Mittelständler bei der Digitalisi...

Berlin/Paris (APA/dpa) - Deutschland und Frankreich wollen laut einem Medienbericht kleine Unternehmen und Mittelständler bei der Digitalisierung unterstützen. Beide Länder wollten jeweils 75 Millionen Euro für ein Förderprogramm bereitstellen, berichtete das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ (Samstag-Ausgabe).

Das Programm solle beim deutsch-französischen Ministerrat am kommenden Donnerstag in Paris beschlossen und mithilfe der Europäischen Investitionsbank (EIB) aufgelegt werden. Die EIB solle mit Garantien Kredite von Geschäftsbanken bis zu 80 Prozent abdecken. Mit den von den beiden Ländern bereitgestellten 150 Millionen Euro könnten Ausfälle ausgeglichen werden. Von dem Programm könnten 30.000 Unternehmen in Frankreich und Deutschland profitieren, berichtete der „Spiegel“.

Die Wahl Emmanuel Macrons zum französischen Präsidenten hatte neuen Schwung in die Beziehungen zwischen Paris und Berlin gebracht. Dabei wurde auch über eine gemeinsame Investitionsoffensive diskutiert.