Bezirk Reutte

Von Felsbrocken getroffen: Kletterer im Außerfern verletzt

(Symbolfoto)
© Böhm

Der 48-jährige Deutsche erlitt einen Armbruch. Er musste mit dem Notarzthelikopter geborgen werden.

Nesselwängle – Gegen 11.45 Uhr unternahm am Samstag ein 48-jähriger Deutscher mit einem 26-jährigen Kollegen aus Luxemburg eine Klettertour in der Südwand der „Rote Flüh“ entlang der Route „Westrampe III“. Als sich die Kletterer gerade in der ersten Seillänge befunden hatten, brach ein etwa 30 Zentimeter großes Felsstück oberhalb von ihnen aus und traf den im Nachstieg befindlichen Deutschen am linken Arm.

Der 48-Jährige erlitt laut Erstdiagnose eine Fraktur im Bereich des linken Ellenbogens. Nach der Bergung durch den Notarzthubschrauber wurde der Verletzte in die Universitätsklinik Innsbruck geflogen. (TT.com)

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.

Verwandte Themen