Gesundheits-Charity-Treffen in Oberösterreich erbrachte 77.000 Euro
Pöndorf/Wien (APA) - Das bereits zum vierten Mal organisierte Gesundheits-Charity-Treffen „Pöndorfer Country Charity Challenge“ brachte am S...
Pöndorf/Wien (APA) - Das bereits zum vierten Mal organisierte Gesundheits-Charity-Treffen „Pöndorfer Country Charity Challenge“ brachte am Samstag fast 77.000 Euro an Gesamterlös. Bei dem Sommer-Event in der oberösterreichischen Gemeinde stellen sich seit Jahren Spitzenvertreter aus Politik, Kultur, Wirtschaft und vor allem aus dem österreichischen Gesundheitswesen ein.
Am Sportplatz des Ortes bei Frankenmarkt hatten am Nachmittag die Teilnehmer Geschicklichkeitsparcours samt „Landwirtegolf“, „Wikingerschach“, „Heimwerken“ etc. absolviert. Spenden von Einzelpersonen und das Umwandeln der erzielten Punkte durch das Wiener Gesundheits-Beratungsunternehmen Peri Group (Robert Riedl) führten zu dem Gesamtergebnis. Vom Reinerlös mit exakt 76691 Euro gingen das erste Mal 4.000 Euro an zwei Pöndorfer Familien, die verbleibende Spendensumme wurde an die Institutionen „Verein wendepunkt“, „Grow Together“, „Sonneninsel“ und an das Institut Hartheim aufgeteilt. Alle Vereine engagieren sich in den Bereichen der Betreuung von Kindern, Familien in Krisensituationen und Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
Das anschließende Fest dauerte bis Sonntagfrüh. Aufseiten der Politik waren unter anderem Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP), ehemals Chef des Hauptverbandes der Sozialversicherungsträger, und Nationalratsabgeordnete Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ) dabei. Letztere ist mit der nunmehrigen Präsidentin der Österreichischen Apothekerkammerpräsidentin Ulrike Mursch-Edlmayr neben Uschi Schelling und der Gesundheitsmanagerin Eva Höltl Schirmherrin der Initiative. Der stellvertretende Verbandsvorsitzende des Hauptverbandes der Sozialversicherungsträger, Martin Schaffenrath, viele Pöndorfer und „Zuagraste“ bewiesen bei dem Fest gute Laune und - Kondition.