Ekaterina heiratete ihren Welfenprinzen Ernst August
Hannover (APA/dpa) - Traumhochzeit in weiß: Welfenprinz Ernst August und Ekaterina von Hannover sind kirchlich verheiratet. Das Ehepaar zeig...
Hannover (APA/dpa) - Traumhochzeit in weiß: Welfenprinz Ernst August und Ekaterina von Hannover sind kirchlich verheiratet. Das Ehepaar zeigte sich am Samstag nach dem Gottesdienst vor der Marktkirche in Hannover den Schaulustigen. Rund 1.000 Menschen jubelten dem Paar zu.
Die Braut trug ein weißes Kleid aus feiner Spitze mit einer breiten Schleppe und einen mit Perlen bestickten langen Schleier. Entworfen hatte es die libanesische Designerin Sandra Mansour, eine langjährige Freundin von Ekaterina von Hannover.
Die Welfen zählen zu den ältesten Adelsgeschlechtern Europas. Von 1714 bis 1837 saßen die Herrscher von Hannover auch auf dem Thron von Großbritannien und Irland. Am Donnerstag hatte das Paar standesamtlich geheiratet. Die Zeremonie im Neuen Rathaus in Hannover lief privat ab - dies hatten sich Braut und Bräutigam nach Angaben der Stadt so gewünscht.
Nach dem Gottesdienst stieg das Brautpaar in eine Kutsche. Das historische Gefährt vom Landgestüt Celle sollten zwei weiße und zwei braune Pferde ziehen. Lediglich ein Polizeipferd sei etwas nervös gewesen, habe sich dann aber beruhigen lassen, sagte eine Sprecherin. Rund 20 Minuten dauerte die rund fünf Kilometer lange Fahrt von der Altstadt zum Stadtteil Herrenhausen.
Die Fahrt endete an der Galerie Herrenhausen, wo das Brautpaar seine Hochzeitsgäste empfing. Dort spielte das „Hausorchester seiner königlichen Hoheit des Prinzen von Hannover“. Abends stieg schließlich eine private Party auf Schloss Marienburg.
Ernst August ist der ältere Sohn seines gleichnamigen Vaters. Zuletzt hatte ein Streit zwischen den beiden für Schlagzeilen gesorgt. Der 63 Jahre alte Ernst August von Hannover habe von seinem Sohn die Rückgabe einer Schenkung gefordert, hatte ein Sprecher der Anwaltskanzleien des Vaters nach einem entsprechenden Bericht des deutschen „Handelsblatts“ mitgeteilt.