Leitbörsen in Fernost schließen mehrheitlich im Plus

Tokio (APA) - Die Leitbörsen in Asien und Australien haben am Montag mehrheitlich leichte Gewinne verzeichnet. Am wichtigen japanischen Akti...

Tokio (APA) - Die Leitbörsen in Asien und Australien haben am Montag mehrheitlich leichte Gewinne verzeichnet. Am wichtigen japanischen Aktienmarkt fand zu Wochenbeginn wegen eines Feiertags allerdings kein Handel statt. In China stieg der Shanghai Composite um 0,76 Prozent auf 3.374,38 Punkte.

In Australien legte der All Ordinaries Index 0,48 Prozent auf 5.805,10 Einheiten zu, während der indische Sensex 30 gegen Mittag um 0,12 Prozent höher bei 31.853,03 Zählern notierte.

Abwärts ging es nur in Hongkong: Der Hang Seng fiel um 0,46 Prozent auf 28.326,59 Einheiten.

Die Börse in Shanghai meldete sich somit mit Gewinnen zurück. In der Vorwoche war sie wegen der „Goldenen Woche“ geschlossen geblieben. Schwache Daten aus dem chinesischen Dienstleistungssektor belasteten die Kurse in Shanghai kaum. Die Stimmung bei den chinesischen Dienstleistern ist so schlecht wie seit 21 Monaten nicht mehr. Der am Montag veröffentlichte Einkaufsmanagerindex des Markit-Instituts und des Medienhauses Caixin fiel auf 50,6 nach 52,7 Punkten im August. Allerdings liegt der Indikator noch immer über der Wachstumsschwelle von 50 Zählern.

In Hongkong war bereits am Freitag wieder gehandelt worden, am Montag wurde der Hang Seng nun vor allem von den Kursverlusten der Glücksspielaktien belastet. So gaben Galaxy Entertainment um 3,25 Prozent nach und Sands China fielen um 2,65 Prozent. Somit konnten sie nicht von der „Goldenen Woche“ profitieren. Die arbeitsfreie Woche wird häufig für den Binnentourismus genutzt - auch für Reisen in die Glücksspielmetropole Macau.

In Sydney schossen die Titel der Mantra Group um 16,41 Prozent nach oben. Der Hotelbetreiber hatte zuvor bestätigt, ein Übernahmeangebot von Accor erhalten zu haben.